Lüneburg, am Mittwoch den 05.02.2025

Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? Wissenschaft für Kinder beim meteorologischen Schnuppertag


Alle Termine:

Donnerstag, 28.11.2024 - 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Samstag, 18.01.2025 - 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr



Beschreibung:

Im Rahmen der Sonderausstellung „Cirren – Geheimnisvolle Eiswolken“ lädt das Museum Lüneburg Kinder von 8 bis 12 Jahren zu einem spannenden meteorologischen Schnuppertag ein.

Bei diesem Workshop können Kinder wissenschaftlich die Welt des Wetters erkunden: Woher weiß die App, wann es regnen wird? Was bedeuten Luftfeuchte, Luftdruck und CO₂-Werte? Wie lässt sich messen, wie schnell der Wind weht? In Experimenten zum Anfassen und mit echten Messinstrumenten erhalten Kinder Antworten auf diese Fragen. So können sie spielerisch lernen, wie die typischen meteorologischen Werte gemessen werden und wie am Ende der Wetterbericht entsteht.

Mit einem kindgerechten Kurzvortrag erklären die Dipl.-Geografin Kristina Radke und die Atmosphärenforscher Prof. Dr. Markus Quante und Dr. habil. Volker Matthias, beide Helmholtz-Zentrum Hereon, die Grundlagen von Wolken und Wetter und laden anschließend mit meteorologischen Instrumenten zum Experimentieren drinnen und draußen ein.

Außerdem geben sie spannende Einblicke in das Berufsfeld der Meteorologie: Welche Berufe gibt es rund um Wetter und Klima und was macht ein Atmosphärenforscher?

„Dieser Erlebnisnachmittag für Kinder beleuchtet den naturwissenschaftlichen Aspekt hinter den Bildern der Kunstausstellung“, erklärt Prof. Dr. Markus Quante. Noch bis 30. Januar zeigt die Sonderausstellung faszinierende Kunstwerke von Angela Schwank, die die zerbrechliche Schönheit und Magie von Wolken einfangen.

Termine für den meteorologischen Schnuppertag:
- Donnerstag, 28. November 2024, 15:30 bis 17:30 Uhr
- Samstag, 18. Januar 2024, 11:00 bis 13:00 Uhr (Wiederholung)

Beide Veranstaltungen finden im Museum Lüneburg (Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg) statt; die Kosten betragen 5 € für Kinder. Anmeldung unter buchungen@museumlueneburg.de und Telefon: 04131 720 65 80.


Kategorien:

Ausstellungen, Bildung, Kinder





Museum Lüneburg

Wandrahmstraße 10
21335 Lüneburg

TELEFON:
04131/ 72 065-22

E-MAIL:
E-Mail schreiben

WEBSITE:
Website besuchen