Wohin geht es nach der Grundschule? Weiterführende Schulen laden zu Infoveranstaltungen ein
von Landkreis Lüneburg · Büro des Landrats am 30.01.2024
(lk) Nach der vierten Klasse steht für Kinder mit ihren Familien eine aufregende Entscheidung an: Welche Schule werden angehende Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ab dem Sommer besuchen? Tipps und Orientierung bieten die Infoveranstaltungen der weiterführenden Schulen im Landkreis und in der Hansestadt Lüneburg – los geht es hier nach den Zeugnisferien im Februar. Zusätzlich bietet der Wegweiser „Welche Schule für mein Kind?“ der Erziehungsberatungsstelle praktische Hilfe an. Zu finden ist der Wegweiser unter www.landkreis-lueneburg.de/elterninfo-einschulung.
Bis zu den Osterferien können sich Erziehungsberechtigte und Kinder bei den Infoveranstaltungen einen direkten Eindruck der Ober-, Real-, Haupt- und Förderschulen sowie der Gymnasien und der Integrierten Gesamtschulen verschaffen. Dabei sollen Fragen geklärt werden wie etwa: Wie kommt das Kind zur Schule? Welche Schulfächer stehen zur Auswahl? Und gibt es außerhalb des Unterrichts ergänzende Arbeitsgemeinschaften? Antworten darauf geben die Schulen bei Informationsabenden und Schnuppertagen. Im Februar und März haben Erziehungsberechtigte und Kinder die Möglichkeit, sich über die Schulen des Landkreises Lüneburg und der Hansestadt zu erkundigen.
Im April wird es ernst – dann sollten sich alle Familien für ihre Wunschschule entschieden haben: Die Anmeldungen für die Integrierten Gesamtschulen sind am 15. und 16. April 2024. Bei allen anderen Schulen gelten der 23. und der 24. April 2024 als Stichtage. Alle Vorstellungstermine mit Ortsangaben sind im Internet unter www.landkreis-lueneburg.de/schulveranstaltungen oder in der anliegenden Tabelle zu finden.
Informationsveranstaltungen zu weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2024/2025
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.