Lüneburg, am Mittwoch den 05.02.2025

📹 VIDEO:** **Lebensmittelverpackung nach IFS Standard – Sicher, flexibel und termingerecht**

von Lebenshilfe / Winfried Machel am 09.01.2025


Die Verpackung und Konfektionierung von Lebensmitteln erfordert höchste Sorgfalt und Präzision. Ob Verkaufsdisplays für Süßwaren oder maßgeschneiderte Musterkollektionen – unser Team sorgt dafür, dass Ihre Produkte versandbereit zusammengestellt, abgepackt und etikettiert werden.

Mit Zuverlässigkeit und Termintreue erfüllen wir die Anforderungen unserer Auftraggeber.

IFS Progress Food Zertifizierung – Ein Vorreiter in der Branche

Mit Stolz tragen wir die Auszeichnung als bundesweit erste Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, die nach dem **IFS Progress Food Standard** zertifiziert wurde. Dies ermöglicht uns, höchste Standards in der Lebensmittelsicherheit und einer guten Herstellungspraxis zu gewährleisten. Um diese Zertifizierung zu erreichen, wurden umfangreiche Maßnahmen umgesetzt: -

Bauliche Anpassungen:
Optimierung unserer Räumlichkeiten für hygienische Anforderungen. - Personalhygiene:
Einführung klar definierter Prozesse zur Hygiene- und Sicherheitsüberprüfung. -

Schulung:
Intensive Fortbildungen für alle Mitarbeiter und Werkstattbeschäftigten, die an der Lebensmittelverpackung beteiligt sind. Die Zertifizierung ist ein bedeutender Schritt, um den wachsenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und unsere Prozesse zukunftssicher zu gestalten.

Unser Rundum-Service: Flexibel und kundenorientiert

Ein besonderer Vorteil für unsere Kunden: Wir übernehmen den kompletten Transport – von der Abholung der Waren bis zur Rücklieferung nach Abschluss der Arbeiten. Sollte ein Transport unwirtschaftlich sein, kommen wir mit unseren Teams direkt in Ihre Betriebsstätte.

Unsere Leistungen auf einen Blick:
- Sortieren und Etikettieren
- Konfektionierungsarbeiten
- Auspack- und Abwiegearbeiten
- Schrumpfen und Verpacken
- Lagerung und Materialbeschaffung
- Hol- und Bring-Service

Moderne Ausstattung für optimale Ergebnisse
Unsere technische Ausstattung ermöglicht effiziente und präzise Arbeit: - Durchlauf- und Balkenschweißgeräte für Folien - Folienstretchmaschinen - Abwiegemaschinen - Rollbänder zur Verpackung - Schrumpftunnel - Kartonverschlussmaschinen

Individuelle Wünsche? Kein Problem!
Dank unserer Flexibilität können wir auf Ihre spezifischen Anforderungen schnell und unkompliziert eingehen.

Kontaktieren Sie uns.
Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren?

Ihr Ansprechpartner Peter Rathje steht Ihnen gerne zur Verfügung: Telefon: (04171) 6082411 Fax: (04171) 6082429E-Mail: [p.rathje@lhlh.org](mailto:p.rathje@lhlh.org)

Wir freuen uns darauf, Ihre Projekte mit Engagement und Sorgfalt zu realisieren!

Das Plus für unsere Kunden

Neben professioneller Arbeit und hohen Qualitätsstandards bietet Ihnen die Zusammenarbeit mit uns einen weiteren Vorteil: Wenn wir beauftragt werden, verringert sich die von den meisten Unternehmen zu zahlende Ausgleichsabgabe — Sie sparen also bares Geld.

So funktioniert es im Detail:
Unternehmen mit 20 Arbeitsplätzen oder mehr sind per Sozialgesetzbuch (SGB IX) verpflichtet, mindestens 5 % ihrer Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen. Für jeden nicht besetzten Platz muss monatlich eine Ausgleichsabgabe von bis zu 255 € gezahlt werden. Unternehmen, die uns beauftragen, schaffen außerhalb ihres Unternehmens Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen. Das wird vom Staat anerkannt. Bei jedem Auftrag an uns können 50 % der Kosten für Arbeitsleistung auf die Ausgleichsabgabe angerechnet werden.

© Fotos: Lebenshilfe / Winfried Machel


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook