„Unsere Demokratie ist in Gefahr – gemeinsam können wir sie retten!“ SPD lädt kreisweit zu Ges
von SPD-Unterbezirk Lüneburg am 07.02.2024Am Samstag, den 10. Februar 2024 veranstaltet die Sozialdemokratische Partei im Landkreis Lüneburg dezentrale Infostände in zahlreichen Gemeinden des Landkreises. Von Amelinghausen über Lüneburg bis nach Dahlenburg wollen die Sozialdemokraten Frage und Antwort stehen und zeitgleich auf ihre Resolution gegen Rechtsextremismus aufmerksam machen.
„Es geht ein Beben durch unsere Gesellschaft, das haben wir gemerkt. 10.000 Personen sind allein in Lüneburg auf die Straße gegangen, knapp 1,5 Millionen waren es deutschlandweit. Doch damit ist es nicht getan – wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen
und aufzeigen, wie sie auch weiterhin aktiv gegen Rechtsextremismus sein können“, sagt Jakob
Blankenburg, Co-Vorsitzender der SPD im Landkreis Lüneburg und ergänzt: „Aus diesem Grund haben wir eine Resolution verfasst, in der wir klar machen, dass demokratiefeindliches Gedankengut und Remigrationsphantasien in unserer Gesellschaft keinen Platz haben.“
Am Samstag, den 20. Januar 2024 waren einem Aufruf, bestehend aus einem breiten Bündnis der Lüneburger Zivilgesellschaft knapp 10.000 Menschen gefolgt, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Den Demonstrationen zuvorgegangen war ein Treffen aus AfDFunktionären sowie Vertretern der CDU-nahen Werteunion e.V. bei Potsdam in Brandenburg.
Das investigative Recherchekollektiv Corretiv e.V. deckte die Inhalte auf, welche bei dem Treffen debattiert wurden. Unter anderem wurde sich über Maßnahmen zur sog. „Remigration“ aus Deutschland von Menschen mit Migrationshintergrund ausgetauscht.
„Es war gut und wichtig ein Zeichen zu setzen – nun müssen wir alle am Ball bleiben. Die AfD ist keine Alternative für Deutschland und hat sich mit dem Treffen erneut demaskiert“, stellt Karoline Feldmann fest und zeigt sich zuversichtlich: „Ich bin mir sicher, dass wir zahlreiche, gute
Gespräche an den Infoständen führen werden. Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass die
Bürgerinnen und Bürger dieses Landes hinter unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen!“
Die Infostände finden statt:
Am 08.02.2024 ab 14:00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Scharnebeck
Am 09.02.2024 ab 13:00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Adendorf
Am 10.02.2024 ab 10:00 Uhr in der großen Bäckerstraße in Lüneburg vor Fielmann
Am 10.02.2024 ab 10:00 Uhr vor dem REWE in Reppenstedt
Am 10.02.2024 ab 10:00 Uhr vor dem Edeka in Amelinghausen
Am 10.02.2024 ab 10:00 Uhr vor dem Edeka in Barendorf
Am 10.02.2024 ab 10:00 Uhr auf dem Marktplatz in Dahlenburg
Am 10.02.2024 ab 10:00 Uhr vor dem Edeka in Melbeck
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.