SVG Lüneburg startet in die erste Englische Woche 2025
von SVG am 10.01.2025Jetzt wieder im Europa-Rhythmus
Mit dem Heimspiel gegen die Energiequelle Netzhoppers KW am Sonntag (17 Uhr, LKH Arena) startet Volleyball-Bundesligist SVG Lüneburg in die erste Englische Woche des Jahres. Dann stehen drei Spiele in sieben Tagen an: Am Donnerstag geht es für den Bundesliga-Zweiten zur Champions-League-Partie in Chaumont, am nächsten Samstag wartet das Liga-Duell in Haching.
Vor dem Spiel an diesem Sonntag hofft das Trainerteam um Chefcoach Stefan Hübner darauf, wieder auf den vollen Kader setzen zu können. Beim Heimspiel gegen den VCO Berlin vor einer Woche hatten Axel Larsen (Verletzung am Knie) und Xander Ketrzynski (krank) passen müssen.
“Das wird ein schwieriges Spiel”, blickte Hübner schon kurz nach dem jüngsten 3:0-Sieg gegen den VCO Berlin auf das Duell mit dem Team aus dem Süden Berlins. “Sie haben sich gut gefunden, da kommt eine gute Truppe.” Im Team der Gäste sind mit Hannes Gerken und Yann Böhme zwei Spieler, die im vergangenen Sommer von der Ilmenau nach “KW” wechselten. Am Donnerstag präsentierten die Netzhoppers mit Außenangreifer Denis Kaliberda einen Neuzugang. Der langjährige Nationalspieler soll den aktuellen Tabellenachten in die Playoffs führen.
Die SVG erwartet zum Spiel in der LKH Arena eine ähnliche Kulisse wie beim Spiel gegen den VCO Berlin - da waren es 3017 Zuschauer. Stehplatz-Tickets sind im Online-Ticketshop noch verfügbar.
Zum “Tag der SVG” sind diesmal die Sportler aus den Breitensport-Teams der SVG (Männer, Frauen, Mixed, Beach, Cheerleader) eingeladen. Außerdem sind auf Einladung der Sparkasse Lüneburg Mitglieder der Feuerwehren aus der Hansestadt Lüneburg sowie der Samtgemeinde Gellersen in der Arena zu Gast. Sie holen ihren Besuch vom “Tag des Ehrenamtes” beim Heimspiel gegen Dachau nach, den sie im November aufgrund eines Einsatzes kurzfristig absagen mussten.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.