SaLü startet Textilsauna
von Winfried Machel am 10.10.2023Kleine Sauna seit Anfang Oktober wieder offen / Neue Angebote
Lüneburg, 10. Oktober 2023 – Mit Bekleidung in die Sauna? Ab sofort wird die Kleine Sauna im SaLü alle zwei Wochen am Freitag zur Textilsauna. „Wir haben unter den Badegästen eine Umfrage gemacht und dabei festgestellt, dass viele sich dieses Angebot wünschen“, berichtet Geschäftsführer Dirk Günther. „Deshalb probieren wir das aus und freuen uns, wenn viele das Angebot annehmen.“ Wichtig sei dabei, dass ein paar Regeln beachtet werden.
Wer den Saunagang mit einem Besuch im Schwimmbad kombinieren möchte, sollte unbedingt Extra-Kleidung einpacken. „Die Gäste dürfen nicht in der gleichen Badebekleidung in die Sauna, die sie vorher beim Schwimmen getragen haben. Es ist wichtig, dass die Sachen sauber und trocken sind, damit es nicht zu unerwünschter Dampfbildung kommt“, erklärt Jasmin Kuschinski, Fachangestellte für Bäderbetriebe. Am besten geeignet seien Naturfasern, wie zum Beispiel Baumwolle, da diese die Hitze besser vertragen. Erlaubt sind auch Sauna-Kilts und leichte Bademäntel. Die Textilsauna findet das erste Mal am 13. Oktober statt, es gilt der Tarif für die Kleine Sauna.
Die Kleine Sauna hat seit dem 2. Oktober wieder täglich geöffnet. Als besonderes Angebot gibt es dort auch wieder die Baby- und Familiensauna an jedem zweiten Samstag im Monat (erstmals am 14.10.) Montags und Dienstags ist dort Damensauna.
Seit dem 2. Oktober sind in der Siederei, dem großen Saunabereich der Salztherme Lüneburg, auch die Außensaunen (Stille Sauna und Giebel Sauna) wieder täglich geöffnet.
Weitere Infos zum Programm und zu den Eintrittspreisen unter www.salue.info
Foto1: 4RAW/SaLü (Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichungsrechte des Bildes zeitlich begrenzt sind. Bitte nicht im Bildarchiv speichern!)
Foto2 : SaLü
BU: Jasmin Kuschinski aus dem SaLü zeigt die Sauna-Kilts, die für einen Besuch in der Textilsauna zu empfehlen sind.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.