"Das Aus für den Metronom! – was folgt jetzt?“
von SPD am 15.02.2024„Das Aus für den Metronom! – was folgt jetzt?“ SPD lädt zum Bürgerfrühstück mit Landes- und Kommunalpolitik ein!
Am Samstag, den 17. Februar 2024 veranstaltet die SPD ein offenes Bürgerfrühstück zum Thema Bahnverbindungen im Landkreis Lüneburg. Im Fokus steht die Kündigung des Rahmenvertrages für die Strecke Hannover-Hamburg durch den Metronom. Das Frühstück findet ab 10:00 Uhr im Utopia Lüneburg, Katzenstr. 1a, 21335 Lüneburg statt.
„Wenn unsere Pendlerinnen und Pendler immer wieder gezwungen werden auf das Auto umzusteigen, werden wir diese Menschen nur schwerlich für den ÖPNV zurückgewinnen – daher begrüße ich diesen Schritt außerordentlich!“, sagt Philipp Meyn, SPD-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Lüneburg-Land und stellt in Aussicht, dass es: „Bei der Neuerstellung eines Konzepts nun darauf ankommt spürbare und konkrete Verbesserungen für die Pendlerinnen und Pendler zu erreichen.“
Eine Erhebung aus dem Jahr 2017 zeigt, dass knapp 11.000 Menschen aus Stadt und Landkreis Lüneburg täglich pendeln. Knapp 7500 davon mit dem Zielhalt Hamburg. Seit dem Jahr 2003 wurde diese Strecke von dem Uelzener Unternehmen Metronom bedient, welches sich am 31. Januar nun allerdings dazu entschied mit der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) in Verhandlungen über eine frühzeitige Auflösung des Beförderungsvertrages einzusteigen. Dies bedeutet, dass ab dem Jahr 2026 voraussichtlich keine Metronom-Züge mehr zwischen Hamburg und Hannover verkehren werden.
Neben dem Landtagsabgeordneten Meyn werden unter anderem Mitglieder des Stadtrates und des Kreistags der SPD anwesend sein und den interessierten Bürgerinnen und Bürgern Frage und Antwort stehen. Die Teilnahme am Frühstück ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.