Lüneburg, am Freitag den 25.04.2025

Preiswürdige Geschichte

von Boldt am 15.11.2024


Verleihung des “Forschungspreises Lüneburger Geschichte 2023” im Museum Lüneburg Am Donnerstagabend wurde im Foyer des Museums Lüneburg der “Forschungspreis Lüneburger Geschichte 2023” feierlich verliehen. Der Museumsverein zeichnete in diesem Jahr zwei herausragende Persönlichkeiten aus: Professorin em. Dr. Carola Schormann und Peter Raykowsky. Der Preis wurde zum zweiten Mal vergeben.

Die Preisträger und ihre Arbeiten
Carola Schormann wurde für ihre Studie „Ich kann und darf nicht an die Musik mit rein musikalischen Interessen herangehen – Heinrich Spitta: Ein Musiker im 20. Jahrhundert“ ausgezeichnet. Sie beleuchtet das Wirken Spittas im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen des 20. Jahrhunderts.

Peter Raykowsky, Vertreter des VVN Lüneburg, erhielt den Preis für seine Arbeit „Wolfgang Mirosch und seine Mutter Katharina Czaja – verfolgt als Sinti in Adendorf und Lüneburg“, die das bewegende Schicksal einer Sinti-Familie während der NS-Zeit dokumentiert.

Dr. Thomas Lux von der Stabsstelle Stadtgeschichte und Erinnerungskultur der Hansestadt Lüneburg würdigte beide Preisträger in seinen Laudationes. Er hob die tiefgehende historische Relevanz der Arbeiten hervor und betonte ihren Beitrag zur Sichtbarmachung oft vergessener Kapitel der Geschichte.

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden des Museumsvereins, Hans-Christian Höhne. Bürgermeisterin Christel John überbrachte ein Grußwort im Namen der Hansestadt Lüneburg.

Für den feierlichen musikalischen Rahmen sorgten Muriel Rappold (Violine) und Konstantin Egensperger (Klavier), die Werke von Küchler, Schostakowitsch, Liszt und Perlman präsentierten. Nach der Preisverleihung bot ein geselliges Beisammensein Raum für fachlichen und persönlichen Austausch, bei dem die mehr als 60 Anwesenden die Gelegenheit nutzten, sich über die vorgestellten Themen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll die Bedeutung der regionalen Geschichtsforschung und die Rolle des Museumsvereins als Bewahrer der Erinnerungskultur. Text/Fotos: Hajo Boldt

© Fotos: Boldt


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook