Polizei zieht den Stecker
von Carlo Eggeling am 25.08.2024Die Party von zwei rechten Deutsch-Rappern auf dem Gelände des ehemaligen Hamburgischen Krankenhauses in Bad Bevensen endete in der Nacht zu Sonntag anders als geplant -- die Polizei rückte an und zog den Stecker. Für das Konzert hatten die Musiker "Proto“ und "Kavalier", die als "Abschiebe-Hauptmeister" auftreten, zuvor im Internet geworben. Sie wollten im Raum Salzwedel oder angrenzendes Niedersachsen auf die Bühne eines Anhängers steigen.
Polizeisprecher Kai Richter: "Da Anmeldungen und entsprechende Genehmigungen für die Musikveranstaltung nicht vorlagen, löste die Polizei mit mehr als 30 Einsatzkräften die Veranstaltung in den späten Abendstunden des 24.08. auf und stellte die Personalien aller 29 anwesenden Personen fest. Parallel wurden weitere Tatsachen, die eine kommerzielle Ausrichtung der Veranstaltung bestätigten, dokumentiert. Die weitere Prüfung auch zu festgestellten Tonträgern und Merchandising-Artikeln (Tonträger, Aufkleber und Shirts) dauern an."
Rund 30 "Fans" seien mit Autos vor allem aus dem Raum Salzwedel angereist, berichtet die Polizei. Es seien nach ersten Erkenntnissen keine bekannten Rechten aus der Region vor Ort gewesen.
In der WAZ und bei Zeit online ist nachzulesen, dass Proto eigentlich Kai Alexander Naggert heiße. Er sei bei der Identitären Bewegung aktiv. Die IB zählt zur extremen Neuen Rechten, die sich vom Neonazismus abgrenzen wolle und Popkultur und Social Media strategisch einsetze. Proto und Chris Ares (eigentlich Christoph Zloch) hatten 2019 das Musiklabel Neuer Deutscher Standard (NDS) gegründet. „Kavalier“ heißt bürgerlich Dominik Raupbach, auch er zählt zur NDS. Carlo Eggeling
Fotos: Screenshot / ca
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.