Neugestaltung des Waldbades Amelinghausen startet
von Pressemitteilungen SG Amelinghausen am 03.04.2025
Pressemitteilung
Neugestaltung des Waldbades Amelinghausen startet – Spatenstich für zukunftsfähiges Familienbad
Amelinghausen den 03.04.2025 – Die Samtgemeinde Amelinghausen hat den symbolischen Spatenstich für die Modernisierung des Waldbades Amelinghausen gesetzt. Bis zur geplanten Übergabe an die Samtgemeinde im April 2026 entsteht auf dem Gelände ein zeitgemäßes, nachhaltiges und familienfreundliches Freibadangebot, das sowohl ökologisch als auch funktional neue Maßstäbe setzt.
Ein Teil der vorbereitenden Maßnahmen ist bereits abgeschlossen: So wurden die alten Bestandsgebäude abgerissen, um Platz für den Neubau zu schaffen. Besonderer Wert wurde dabei auch auf Natur- und Artenschutz gelegt – im alten Bistro wurden Nistplätze für Schwalben eingerichtet und der Schwalbenturm neu positioniert, um den heimischen Vogelarten zusätzlichen Lebensraum zu bieten.
Herzstück der Modernisierung ist ein rund 380 m² großer Neubau mit einem separaten Gastronomiebereich. Dieser wird künftig über eine großzügige Sonnenterrasse verfügen und lädt Badegäste zum Verweilen und Genießen ein. Für eine nachhaltige Energieversorgung sorgt künftig eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 68 kWp.
Auch im Wasserbereich wird sich einiges verändern: Das neue, überdachte Lehrschwimmbecken mit einer Wasserfläche von 144 m² bietet ideale Bedingungen für Schwimmkurse und sportliche Aktivitäten. Für die jüngsten Gäste entsteht ein neuer Wasserspielplatz mit zahlreichen Attraktionen auf einer Fläche von 12 x 7 Metern – das bestehende Planschbecken wird hierfür als Fundament weiterverwendet. Ergänzt wird das Angebot durch ein neues Kinderplanschbecken mit 94 m² Wasserfläche.
Samtgemeindebürgermeister Christoph Palesch betont die Bedeutung des Projekts:
„Mit der Neugestaltung des Waldbades schaffen wir ein modernes Freizeitangebot, das Generationen verbindet und Familien anspricht. Dieses Projekt ist ein Meilenstein für unsere Samtgemeinde – sowohl in Bezug auf Lebensqualität als auch auf nachhaltige Entwicklung.“
Badleiter Manuel Pfenning freut sich auf die zukünftigen Möglichkeiten:
„Wir bieten unseren Gästen bald ein Bad, das nicht nur funktional auf dem neuesten Stand ist, sondern auch emotional begeistert. Vom neuen Lehrschwimmbecken bis zum fantasievollen Wasserspielplatz – hier entsteht ein Ort voller Erlebnisse und Erholung.“
Die Samtgemeinde Amelinghausen investiert mit diesem Umbau bewusst in eine nachhaltige Infrastruktur für die Region. Das neue Waldbad wird ein Ort sein, an dem Naturschutz und moderne Freizeitgestaltung Hand in Hand gehen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.