Lüneburg, am Freitag den 18.04.2025

Neu Einsätze für die Ellringer Feuerwehr

von Feuerwehr am 17.01.2024


Feuerwehrsprecher Matthias Ladewig berichtet:

Zur Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Ellringen kamen in den Gast- und Ferienhof Trapp in Ellringen die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Torsten Schenzel begrüßte an diesem Abend die Bürgermeisterin Christine Haut, den Feuerschutzausschußvorsitzenden Ulrich Schulz, den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, den 1. Stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, den Samtgemeindepressewart Matthias Ladewig, vom 1. Zug den Zugführer Carsten Ladewig von der FF Dahlenburg , den Ortsbrandmeister der FF Harmstorf-Köstorf Christian Hüppe mit dem stv. Ortsbrandmeister Reiner Keul , den stv. Ortsbrandmeister der FF Dahlem Stefan Wachowski. Den Jugendwart der Jugendfeuerwehr Dahlenburg Phillip von Ciechanski und seine Stellvertreter Tobias Benecke und Torben Beck sowie die Leitung der Kommunikationsgruppe Johannes Schlüter und die erschienenen Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen der Feuerwehr Ellringen und die anwesenden Fördervereinsmitglieder. Ebenfalls begrüßte der Ortsbrandmeister der neuen Partnerfeuerwehr aus Holm in Buchholz, Nils Pralow.
Die Feuerwehr Ellringen besteht zurzeit aus 33 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Die Jugendfeuerwehr hat 4 Mitglieder die ihren Dienst in Dahlenburg verrichten und die Altersabteilung hat 8 Mitglieder.
Die Feuerwehr rückte im vergangenen Jahr zu 9 Einsätzen aus. Die Berichte der einzelnen Funktionsträger/Abteilungen wurden umfangreich vorgetragen.

Bild-1-Gruppenbild JHV FF Ellringen mit Beförderten und geehrten Kameraden
Von links nach rechts:
Frank Krause (40 Jahre), Cord Peters (40 Jahre), Lars Bulwan, (EHLM + Atemschutzwart)
Luise Pfannenschmidt (FF), Janine Kastens (FF), Nico Opitz (FM), Sebastian Santowski (stv. OrtsBM) Lisa-Marie Herman (HFF), Hermann Kraake (25 Jahre), Torsten Schenzel (BM),
1. Stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, Gemeindebrandmeister Marc Bergmann
Bild-2
Von links nach rechts:
Ortsbrandmeister Torsten Schenzel, Cord Peters (40 Jahre), Hermann Kraake (25 Jahre), Frank Krause (40 Jahre), Ortsbrandmeister FF Holm Nils Pralow

© Fotos: Feuerwehr


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook