Mehrere Einsatzkräfte mit Atemschutzgerät löschen den Brand auf der BAB7
von Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt am 24.04.2025Brennender PKW auf BAB 7
(fba) Brackel. Ein brennender PKW auf der Autobahn A7 erforderte am Donnerstagvormittag den Einsatz von
Feuerwehr und Polizei. Der Fahrer eines VW Passat befuhr die Autobahn A7 in Fahrtrichtung Hamburg, als
ihm, gegen 8:00 Uhr, zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Ramelsloh, Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung an seinem PKW auffiel. Er steuerte seinen PKW auf den Standstreifen, verließ das Fahrzeug und wählte den Notruf. Mehrere Ersthelfer hielten ebenfalls an und betreuten den unverletzten Fahrer. Diverse Einsatzkräfte aus den Feuerwehren Brackel, Ohlendorf und Maschen machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Die Anfahrt wurde dabei durch eine teils schlecht gebildete Rettungsgasse erschwert. Am Einsatzort fanden die Feuerwehrkräfte schließlich einen im Vollbrand stehenden PKW vor. Mit mehreren Strahlrohen und mit Atemschutzgerät geschützt, löschten sie den Brand zügig ab. Durch die große Rauchentwicklung musste die Autobahn während der Löscharbeiten in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden, wodurch es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.