Erste Pflöcke für die Zukunft der Lüneburg Marketing eingeschlagen
von Hansestadt Lüneburg am 12.03.2015Erste Pflöcke für die Zukunftsgestaltung der Lüneburg Marketing GmbH (LMG) hat jetzt die Gesellschafterversammlung eingeschlagen (Sitzung am 10. März 2015). So steht die öffentliche Ausschreibung für einen neuen hauptamtlichen Geschäftsführer kurz vor der Veröffentlichung. Voraussichtlich im Herbst kann die Stelle neu besetzt werden. Außerdem wurde eine personelle Lösung für die Zeit bis zur Neubesetzung vorgestellt: Der jetzige Interimsgeschäftsführer, Gerhard Voigts, wird sich künftig wieder voll auf seine Aufgaben bei der Wirtschaftsfördergesellschaft W.LG konzentrieren. Neuer kaufmännischer Geschäftsführer ist Jens Sporleder, als Bereichsleiter Betriebswirtschaft und Beteiligungsverwaltung sowie Controlling bei der Hansestadt Lüneburg hat er die LMG bereits im vergangenen Jahr eng begleitet. Der März wird für einen reibungslosen Übergang genutzt.
Die Hansestadt Lüneburg ist Hauptgesellschafter der LMG. Oberbürgermeister Ulrich Mädge erklärt: "Diese Übergangslösung haben wir vorbereitet, als klar wurde, dass die Nachfolgeregelung mehr Zeit braucht als ursprünglich gedacht. Die Wirtschaftsförderung aber muss im Moment so viele Aufgaben stemmen, die Entwicklung von Gewerbeflächen unter anderem im Hanseviertel III steht an, da brauchen wir wieder die ungeteilte Aufmerksamkeit von Herrn Voigts bei der W.LG. Herr Sporleder ist aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit bei uns gut im Thema. Vielen Dank allen beiden für ihren Einsatz!"
Gerhard Voigts begrüßt die gefundene Lösung auch aus einem persönlichen Grund: "Ich habe wirklich gern ausgeholfen, aber die Parallelbelastung ist auch nur eine gewisse Zeit richtig gut zu stemmen. Der Rahmen für das Jahr 2015 ist gebildet, die Veranstaltungen stehen fest, von daher übergebe ich an dieser Stelle gern den Staffelstab." In der inhaltlichen Arbeit werde es keinen Bruch geben, ist sich Voigts sicher, denn: "Die touristische und inhaltliche Arbeit lastet in der Hauptsache auf den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die das mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen dankenswerterweise auch ganz prima leisten. Alle ziehen an einem Strang. Das wird in Zukunft nicht anders sein."
Eine Zuversicht, die Jens Sporleder auf ganzer Linie teilt. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LMG kennen mich, da ich die Gesellschaft schon seit geraumer Zeit in meiner bisherigen Funktion begleite. Jetzt steige ich bis zur Neubesetzung noch etwas stärker ein und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem LMG-Team, das ich als professionell, engagiert und ideenreich kennen gelernt habe."
Ein weiteres Ergebnis der jüngsten Sitzung der Gesellschafterversammlung war die Zustimmung zum Wirtschaftsplan 2015 der LMG. Auch das Problem der Steuernachforderungen für die Jahre 2013 und 2014 konnte mit dem Finanzamt gelöst werden. Somit, so das Fazit der Versammlung, sind alle Lasten verarbeitet und mit einer neuen Geschäftsführung ab Herbst 2015 sehen alle Gesellschafter die Gesellschafter die Lüneburg Marketing GmbH einem guten Weg.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.