LoCarlo: Aktualisierung Brandstiftung bei der Bäckerei Hesse:
von Winfried Machel am 31.05.2022Verdächtiger fährt mit dem Taxi nach Hause -- da greift die Polizei zu
Ein 23-Jähriger soll für das Feuer in der Nacht bei der Bäckerei Hesse verantwortlich sein. Nach ersten Ermittlungen gehen die Polizei davon aus, dass der Mann eine Scheibe einschlug, um in das Gebäude zu gelangen, dort wollte er vermutlich Geld stehlen. Dabei soll er einen Schwelbrand verursacht haben oder bewusst ein Feuer gelegt haben, um Spuren zu verwischen.
Eins scheint klar. Besonders schlau ist der Mann nicht vorgegangen. Die Ermittler befragten in der Nach eben auch Taxifahrer. Volltreffer: Einer von ihnen fuhr den Mann nach Hause. Die Polizei kam zum Hausbesuch, durchsuchte die Räume. Auffällig waren dem Vernehmen nach brandtypische Verletzungen bei dem Verdächtigen. Polizeisprecher Kai Richter, will das nicht kommentieren. Er sagt: "Der Mann sitzt bei uns in der Zelle. Mit der Staatsanwaltschaft wird geprüft, ob er im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgeführt wird."
Richter schildert, dass ein Mitarbeiter gegen 2.45 Uhr da Feuer im ersten Stock bemerkt und die Feuerwehr alarmiert habe. Die Helfer konnten Schlimmeres verhindern, obwohl sich das Feuer bereits ausgedehnt und Qualm ins zweite Obergeschoss gezogen war. Richter: "Neben den Nachlöscharbeiten wurde eine ausgiebige Belüftung der Räumlichkeiten durchgeführt. Den Sachschaden schätzen die Kollegen aktuell mit gut 50.000 Euro."
Der Verdächtige, der in der Drogen- und Alkoholszene zu Hause sein soll, ist der Polizei wegen mehrere Delikte bekannt, dazu zählen dem Vernehmen nach auch Diebstahl und Einbrüche. ca
Foto: Feuerwehr
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.