Lüneburg, am Mittwoch den 05.02.2025

Kultursommerpreis 2025: Elf ausgezeichnete Projekte im Landkreis Harburg

von Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg am 10.01.2025


Rosengarten-Ehestorf, 10.1.2025 – Elf Projekte wurden für den Kultursommer 2025 unter dem Motto „Eine runde Sache“ ausgezeichnet: Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf e.V., KunstWerk Stelle e.V., Kulturstiftung Seevetal in Kooperation mit der Bücherei Seevetal in Meckelfeld, Museum im Marstall, Gymnasium Meckelfeld und Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V., Kultur Punkt Moisburg e.V., Salzhausen e.V. Kultur Heimat Leben, Verdieck-Stiftung, Orchester Nordheide und Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Jesteburg e.V. Sie erhalten insgesamt 10.000 Euro für ihre kreativen Ideen und passenden Konzepte von der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Preisverleihung findet beim „Kulturfest“ am 10. Mai im Freilichtmuseum am Kiekeberg statt. Der Kultursommer findet vom 1. April bis 30. September statt. Kunstschaffende können ihre Veranstaltungen noch bis zum 15. Januar unter kulturlandkreis-harburg.de/kultursommer/ anmelden.



2025 ausgezeichnete Projekte:

· Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf e.V. mit „Kinoprogramm im Kultursommer 2025“ (April bis September)

· KunstWerk Stelle e.V. mit „Alles dreht sich im Kreis“ (27. und 28. April)

· Kulturstiftung Seevetal in Kooperation mit der Bücherei Seevetal in Meckelfeld mit „Kulturkarussell – eine Rundfahrt durch Kunst, Literatur, Musik, Theater und Fotografie“ (Juni)

· Museum im Marstall mit „Fahrrad“rund“Tour zu den Museumsinseln des Museums im Marstall“ (14. Juni)

· Gymnasium Meckelfeld und Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. mit „Die Karoxbosteler Mühle zwischen Vollmond und Sommersonne“ (26. Juni)

· Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V. mit „Planeten – alles, was Sie schon immer über Himmelskörper wissen wollten“ (13. bis 27. Juli)

· Kultur Punkt Moisburg e.V. mit „Moisburgs RundumGlücklichSingDing“ (23. August)

· Salzhausen e.V. Kultur Heimat Leben mit „Eine runde Sache: 75 Jahre im Einsatz für Kultur in Salzhausen“ (24. August)

· Verdieck-Stiftung mit „Künstlertreffen“ (20. September)

· Orchester Nordheide mit „Worlds of Sound all around – Mit Musik rund um die Welt“ (27. und 28. September)

· Natur- und Kulturinitiative Streuobstwiesen Jesteburg e.V. mit „Der Kreislauf des Lebens auf der Streuobstwiese – eine runde Sache!“ (28. September)



15. Jubiläum des Kultursommers

Aus insgesamt 18 Bewerbungen wurden diese elf Projekte von der Jury ausgewählt. Sie erhalten den Kultursommerpreis feierlich während des „Kulturfests“ am Samstag, dem 10. Mai, im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Kultursommers zeigt das Freilichtmuseum dann die neue Sonderausstellung „Eine runde Sache“. Diese wird ebenfalls beim „Kulturfest“ eröffnet.



Der Kultursommer wird von dem Projekt „Kulturlandkreis Harburg. Kultur im Dialog“ organisiert – eine Initiative des Freilichtmuseums am Kiekeberg, des Landkreises Harburg und der Sparkasse Harburg-Buxtehude.

Interessierte finden alle Angebote mit ihren Terminen ab März unter kulturlandkreis-harburg.de/kultursommer/, im monatlichen Newsletter und im Programmheft, das dann in den Gemeinden, Bibliotheken und Tourismus-Informationen ausliegt.





Bilder:

Bild 1 Symbolbild Kultursommer 2025 Eine runde Sache, Bild FLMK

Bild 2 Logo Kultursommerpreis 2025

Bild 3 Logo Kulturlandkreis Harburg



*******



© Fotos: Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook