Lüneburg, am Dienstag den 29.04.2025

Kultur- und Sportlerehrung der Gemeinde Adendorf – Ein Abend der Spitzenleistungen

von Gemeinde Adendorf am 07.04.2025


Pressemitteilung

Adendorf (07.04.2025). Die Gemeinde Adendorf ehrte am Freitagabend in der Sporthalle am Scharnebecker Weg rund 170 Sportlerinnen und Sportler sowie deren Trainerinnen und Trainer für ihre herausragenden Leistungen. Der Veranstaltung wohnten rund 400 Personen bei. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung erstmals um den Bereich Kultur erweitert.
Besonders hervorgehoben wurde Julius Lehmann aus Adendorf, der beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in der Kategorie "Duo Kunstlied" die Höchstpunktzahl erreichte. Leider konnte er krankheitsbedingt nicht an der Veranstaltung teilnehmen, sodass sowohl seine Ehrung als auch seine musikalische Darbietung entfallen mussten.
Auch Katharina Hinz, die seit 2011 die künstlerische Leitung der Adendorfer Serenade innehat, wurde für ihre außergewöhnlichen Erfolge geehrt. Sie hat den 1. Preis im Bundeswettbewerb gleich mehrfach gewonnen und steht beispielhaft für das hohe Niveau kulturellen Schaffens in der Gemeinde. Auch sie konnte krankheitsbedingt nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Das Publikum wurde dennoch mit zwei mitreißenden Turneinlagen des TSV Adendorf begeistert, welche die Veranstaltung schwungvoll umrahmten.
Bürgermeister Thomas Maack betonte die Bedeutung der Veranstaltung: "Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement und Leidenschaft unsere Sportlerinnen und Sportler sowie Kulturschaffenden ihr Talent entfalten. Sie sind ein Aushängeschild für unsere Gemeinde."
Jasmin Lange, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur, Sport, Freizeit und Tourismus, ergänzte: "Dass wir in diesem Jahr erstmals auch kulturelle Leistungen auszeichnen, ist ein bedeutender Schritt. Kultur und Sport sind gleichermaßen wertvolle Bestandteile unserer Gesellschaft."
Tim Conrad, Fachbereichsleiter für Personal und Internen Service, hob die Bedeutung der Förderung junger Talente hervor: "Diese Ehrungen zeigen, dass sich harte Arbeit und Hingabe lohnen. Unsere Gemeinde wird auch weiterhin ein Umfeld schaffen, in dem sich Talente bestmöglich entfalten können."

Die Kultur- und Sportlerehrung 2025 war ein voller Erfolg und ein Beweis für das hohe Niveau in Sport und Kultur in Adendorf. Die Gemeinde gratuliert allen Geehrten herzlich zu ihren herausragenden Leistungen.

© Fotos: Gemeinde Adendorf


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook