Kein Einsatz in Pommoissel
von Feuerwehr am 16.01.2024Feuerwehrsprecher Matthias Ladewig berichtet:
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pommoissel am 05.01.2024
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pommoissel kamen ins Dorfgemeinschaftshaus in Pommoissel die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zusammen. Ortsbrandmeister Dieter Röhrs begrüßte an diesem Abend die Samtgemeindebürgermeisterin Uta Kraake, den stv. Feuerschutzausschußvorsitzenden Daniel Reichle , den Bürgermeister aus Nahrendorf Uwe Meyer, den ersten Eisrat der Eiswette Neu-Darchau Jörg Neben, den Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, den 1. Stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, den Samtgemeindepressewart Matthias Ladewig, vom 2. Zug den Zugführer Hendrik Gutzeit der FF Nahrendorf/Oldendorf , den Ortsbrandmeister der FF Tosterglope Oliver Tege, den Ortsbrandmeister der FF Kovahl Uwe Meyer und die erschienenen Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen der Feuerwehr Pommoissel und die anwesenden Fördervereinsmitglieder.
Die Feuerwehr Pommoissel besteht zurzeit aus 27 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Die Jugendfeuerwehr hat 2 Mitlieder und die Altersabteilung hat 15 Mitglieder.
Die Feuerwehr rückte im vergangenen Jahr zu keinem Einsatz aus. Ein Novum in der Geschichte der Feuerwehr Pommoissel.
Die Berichte der einzelnen Funktionsträger/Abteilungen wurden umfangreich vorgetragen.
Ehrungen: Claus Willke Jürgen Wenk Rainer Huber Thorsten Schatz
60 Jahre 50 Jahre 50 Jahre 25 Jahre
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand die Sitzung des Fördervereins und das traditionelle Essen statt.
Bildunterschrift:
Gruppenbild JHV FF Pommoissel mit Beförderten und geehrten Kameraden
Von links nach rechts:
1. Stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel, Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, SG-Bürgermeisterin Uta Kraake, Ehrenortsbrandmeister Jürgen Bauch, Thorsten Schatz (25 Jahre), Rainer Huber (50 Jahre), Jan-Henrik Witt (HFM), Nadine Berthold (OLM), Jürgen Wenk (50 Jahre), Claus Willke (60 Jahre), Patrick Vaintzettel, Lukas Röhrs, Ortsbrandmeister H.-D. Röhrs
Bild-Beförderung 1. Stv. Ortsbrandmeisterin
Von links nach rechts:
Ortsbrandmeister H.-D. Röhrs, Kassenwartin Maike Roth, 1. Stv. Ortsbrandmeisterin Nadine Berthold, Gemeindebrandmeister Marc Bergmann, 1. Stv. Gemeindebrandmeister Jan Griffel
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.