Jetzt fiel ein Wirtschaftswunder - Ein Wohnblock mit vier Häusern abgerissen
von Hajo Boldt am 05.02.2024Die vier eingeschossigen Häuser in der Dahlenburger Landstraße der Nr. 145 bis 148 sind jetzt bald vollständig abgerissen. Der ehemalige Baugrund der ersten drei Haus-Nummern ist schon mit gelben Sand verfüllt. Nur die Nr.148 steht noch zur Hälfte und es ist nur eine Frage der Zeit und des Abrissbaggers, wie schnell auch diese in dieser Woche dar nieder liegt. Das zugehörige Dachgeschoss ist schon gefallen. Ein seit 1973 in Lüneburg bestehendes Abbruchunternehmen führt den Abriss aus. Durch den Umbau der Dahlenburger Landstraße als Straßen-Baustelle ist der Bereich vor und um den Akazienweg mit dem Bauzaun als Abrissort recht unauffällig geblieben.
Das Jahr 1955 war zum wachstumsstärksten Jahr der deutschen Geschichte geworden. Zur Blütezeit des Wirtschaftswunders plante die Gemeinnützige Lüneburger Wohnungsbau GmbH bereits, hier als Eigentümer an der Dahlenburger Landstraße einen großzügigen Wohnungsneubau durchzuführen. Nach Lüneburgs 1000 Jahrfeier nennt dann das Lüneburger Adressbuch von 1958 bereits die ersten Wohnungsmieter, die sich über den damaligen, modernen Neubau freuen konnten. Dazu gehörten: Arbeiter, ein Maurer, Tiefbauarbeiter, eine Hausgehilfin, Rentner, Schlosser, Mechaniker, Bauarbeiter, Kraftfahrzeugmeister, Tischler, Polierer und auch ein Kraftfahrer.
Allein 21 verschiedene Familiennamen werden 1958 in den vier Häusern genannt.
Etwas außergewöhnlicher und in der Vorderansicht der Häuser auffälliger waren bei dem zusammenhängenden Wohnblock jeweils ein rundes Fenster im Obergeschoss über dem Flur- und Eingangsbereich. Runde Fenster sind kostspieliger und schwieriger in den eckigen roten Backstein einzupassen und werden daher seltener verwendet.
An Stelle der 4 Wohnhäuser plant die Lüwobau jetzt einen zweieinhalb-geschossigen Neubau zu errichten. Der Grund: in der Salzstadt klafft eine immer größere Lücke zwischen Bedarf und dem Neubau von preisgünstigen Wohnungen.
Text/Fotos: Hajo Boldt
Kommentare
am 06.02.2024 um 20:51:38 Uhr