Jetzt das Schülerticket für das Schuljahr 2025/2026 beantragen
von Landkreis Lüneburg am 26.03.2025(lk) Etwa 9.000 Schülerinnen und Schüler im Landkreis Lüneburg haben es in der Tasche: Das Schülerticket. Viele von ihnen legen für den Schulweg jeden Tag weite Strecken zurück. Je nachdem, wie weit es ist und in welche Klassenstufe die Schülerinnen und Schüler gehen, kann die Mobilität per Bus und Bahn vom Landkreis Lüneburg gefördert werden. Ab sofort können die Anträge dafür wieder unter www.landkreis-lueneburg.de/schuelerbefoerderung gestellt werden. Die Seite und die Antragsstellung wurden nutzerfreundlich überarbeitet, damit der Zugang zum Schülerticket vereinfacht wird.
„Sobald Familien verbindlich wissen, auf welche Schule die Kinder gehen, sollten sie den Antrag stellen, damit die Tickets auch rechtzeitig zum Schulstart an die Schulen verschickt werden können“, erklärt Cornelia Peter vom Fachdienst Mobilität des Landkreises Lüneburg. Denn bis das Ticket da ist, müssen Schülerinnen und Schüler ihre Fahrtkosten selbst tragen. „Der Antrag ist unkompliziert und dauert nicht lange, wir wollen die Schülerinnen und Schüler schließlich unterstützen“, sagt Cornelia Peter. Fragen beantwortet das Team vom Fachdienst Mobilität per Mail an schuelerbefoerderung@landkreis-lueneburg.de.
Hintergrund
Der Landkreis Lüneburg ist Träger der Schülerbeförderung und somit zuständig für Schülerinnen und Schüler, die im Kreisgebiet wohnen und anspruchsberechtigt sind, mit Bus und Bahn zur Schule und wieder nach Hause zu fahren. Der Anspruch ist in §114 des Niedersächsischen Schulgesetzes und der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Lüneburg geregelt. Diese Satzung, weitere Informationen zur Schülerbeförderung im Landkreis Lüneburg und die Anträge gibt es unter www.landkreis-lueneburg.de/schuelerbefoerderung.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.