Lüneburg, am Freitag den 25.04.2025

Jahreshauptversammlung der FFW Hittbergen

von FF Hittbergen am 07.01.2024


Brietlingen, 06.01.2024



Pressemitteilung 02/2024



Der Ortsbrandmeister Marko Schröder begrüßte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Dorfgemeinschaftshalle unter anderem den stellv. Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Georg Führinger und den

Samtgemeinde-Brandmeister Arne Westphal. Anwesend waren auch
die Ortsbrandmeister bzw. Stellvertreter aus den Nachbar-Feuerwehren

Barförde, Hohnstorf, Echem und Jürgenstorf, sowie der Diakon Axel
Küster.

Nach der Begrüßung gab es das inzwischen traditionelle Grünkohl-Essen von Partyservice Isermann. Die Getränke wurden von der Dachs Brauerei ausgeschenkt.

Die 37 aktiven Kammeraden*innen wurden zu insgesamt 9 Einsätzen
gerufen. Daraus ergeben sich 188 Einsatzstunden und 2.242 Dienst- und Ausbildungsstunden. Ferner zählen 11 Kammeraden aus der

Altersabteilung und 86 fördernde Mitglieder zur Feuerwehr Hittbergen.

Sechs Mal wurde die Feuerwehr Hittbergen zu Brandeinsätzen und
zweimal zu Hilfeleistungseinsätzen gerufen und kann dabei auf 16

Atemschutzgeräteträger zurückgreifen.
Der Gemeindebrandmeister überbrachte die Grüße vom SG-Kommando und vom Kreisbrandmeister Matthias Lanius. Er lobte die Anzahlt der AGT-Träger und die Ausbildung im 3. Zug der SG Scharnebeck.

Marko Schröder konnte Peer-Niclas Unger, Christian Rückmann als neue
Kameraden begrüßen, ferner Maximilian Brede und Melanie Jahnke als Anwärter*in.

Befördert wurden:

- Wilko Schekl und Kevin Gnatner zu Feuerwehrmännern

- Annika Probst zur Oberfeuerwehrfrau

- Thomas Dutz und Marcel Dittrich zu Hauptfeuerwehrmännern

- Thomas Maake zum Hauptlöschmeister

- Jürgen Siems zum 1. Hauptfeuerwehrmann



Ehrungen vom Landesfeuerwehrverband:

- Wilfried Jahnke für 50jährige Mitgliedschaft

- Udo Dierssen für 50jährige Mitgliedschaft

- Herbert Schröder für 60jährige Mitgliedschaft

Auch der stellv. Samtgemeinde Bürgermeister überbracht Grüße, diese kamen aus der Verwaltung. Er bedankte sich für die geleisteten Dienste und betonte einmal mehr die Wichtigkeit der Feuerwehr. Er bedankte sich bei den Verantwortlichen für die gute Arbeit.

Zum Schluss wurde Angelika Naatz nach 23 Jahren aus dem aktiven
Dienst in die Altersabteilung verabschiedet.

Marko Schröder bedankt sich beim Kommando, die Samtgemeinde
Scharnebeck und die Förderer der Feuerwehr Hittbergen für die

Unterstützung im Jahr 2023.



Bild 1: Geehrte v.l. Wilfried Jahnke, Udo Dierssen und Herbert Schröder

Bild 2: v.l. Hans-Georg Führinger, Angelika Naatz und Arne Westphal

Bild 3: Gruppenbild mit geehrten und beförderten Kameraden*innen





© Fotos: FF Hittbergen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook