Interaktive Azubi-Messe im Klinikum
von Gesundheitsholding Lüneburg GmbH am 27.12.2024Presseinformation
Krankenhaus lädt zu einem authentischen Einblick hinter die Kulissen ein
Lüneburg, 27. Dezember 2024 – Verbände wickeln, ein Frühchen versorgen, eine Operation simulieren – und dabei sogar in die Original-Kleidung von Pflegekräften und OP-Personal schlüpfen: Bei der interaktiven Azubi-Messe im Klinikum Lüneburg ist Mitmachen und Ausprobieren Programm. Bereits zum dritten Mal lädt das Klinikum am Samstag, 11. Januar 2025, von 10 bis 14 Uhr zur hauseigenen Messe ein. „Viele unserer Kolleginnen und Kollegen, darunter auch Azubis, werden an diesem Samstag spannende und möglichst authentische Einblicke in ihren Beruf geben“, berichtet Pflegedirektor Patrick Evel. Dafür werden im Erdgeschoss des Krankenhauses an der Bögelstraße von der Zentralen Notaufnahme bis zum OP alle wichtigen Bereiche an verschiedenen Stationen abgebildet.
Fast 90 Ausbildungsplätze und über 20 FSJ-Stellen gibt es im Klinikum jährlich zu besetzen, ein großer Teil im Bereich Pflege. „Die Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau ist wieder sehr beliebt, dieses Jahr haben wir deshalb sogar die Zahl der Plätze erhöht“, so Patrick Evel. Gesucht werden aber auch Auszubildende als Operationstechnische Assistenten (OTA), Anästhesietechnische Assistenten (ATA) oder Medizinische Technologen für Radiologie (MTR), ebenso wie Medizinische Fachangestellte (MFA) und Kaufleute im Gesundheitswesen (KiG). Außerdem wird der Duale Studiengang Pflege (B. A.) an einem eigenen Stand vertreten sein.
„Der Tag ist eine tolle Möglichkeit, um sich ein Bild von den vielen Berufen und Möglichkeiten zu machen, die ein Krankenhaus bietet“, so Sandrina Kruppa aus der Personalabteilung. Die Messe richtet sich dabei sowohl an jüngere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, die in den Krankenhausbetrieb reinschnuppern wollen, als auch Ältere, die gezielt nach einem Ausbildungsberuf suchen. Auch Eltern, Lehrkräfte und Berufsberater sind eingeladen.
Bildquelle: SKL, Fotograf: Hans-Jürgen Wege
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.