Insolvenz im Altenheim — wie wertet die Stadt?
von Carlo Eggeling am 29.02.2024Die Seniorenresidenz an der Neuen Sülze ist von einer Insolvenz in Eigenverwaltung der Muttergesellschaft GBS in Herne betroffen. Es heißt vom Unternehmen, die Bewohner könnten aus aktueller Sicht bleiben. LA hatte ausführlich darüber berichtet.
Doch wie blickt die Stadt auf die Lage? LA hat im Rathaus nachgefragt. Die Antworten.
Welche Erkenntnisse besitzt die Heimaufsicht über die Verhältnisse im Haus der GBS? Sind Unregelmäßigkeiten bekannt? Wenn ja, welche? Wie reagiert die Heimaufsicht darauf, gibt es Auflagen? Wenn ja welche?
Antwort der Stadt:
Die Insolvenz in Eigenverantwortung wurde der Heimaufsicht am 20.2.2024 durch die Einrichtung angezeigt. Derzeit sind der Heimaufsicht keine anzeigepflichtigen Vorkommnisse bekannt. Die Fachkräftequote befindet sich im rechtlichen Rahmen.
Aus anderen Verfahren wie in Amelinghausen ist bekannt, dass nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten Heime geschlossen wurden. Die GBS betont zwar, den Betrieb fortzusetzen, doch ob dem so ist, bleibt abzuwarten.
Bereitet sich die Stadt auf eine mögliche Schließung mit einem Notfallplan vor?
Kann sie den Betroffenen und ihren Angehörigen im Fall der Fälle helfen?
Wenn ja, wie?
Wenn nein, warum nicht?
Antwort der Stadt:
Alle Bewohnenden der Einrichtung sind derzeit ordnungsgemäß versorgt, Bewohnende und Angehörige wurden über die Insolvenz informiert. Die Stadt ist durch die Heimaufsicht in engem Kontakt zur Einrichtung und berät zum Wohle der Bewohnenden.
Sollte es zu einer Schließung der Einrichtung kommen, ist das Seniorenheim zur ordentlichen Abwicklung der Einrichtung verpflichtet. Dazu zählt auch, dass sie sich um Plätze für die derzeitigen Bewohnenden kümmern muss und für die Umzüge verantwortlich ist. Die Einrichtung hat hier die sogenannte Garantenstellung inne, d.h. die Verpflichtung, Bewohnende vor Schaden zu schützen, sie zu beraten und zu unterstützen.
Die Heimaufsicht hat die Aufgabe, diesen Prozess zu überprüfen und die Einrichtung zu beraten. Das tun wir. Die Heimaufsicht unterstützt außerdem die Angehörigen bei der Suche nach Plätzen und berät sie.
Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.