Individuelles Trinken
von Coca Cola am 10.04.2025Trink ´ne Coca-Cola mit…“ ist zurück
Die Pressemitteilung
Lüneburger Werk startet mit der Produktion der personalisierten Coca-Cola Flaschen
Die beliebte „Trink ´ne Coca-Cola mit…“-Kampagne feiert ihr Comeback. Für kurze Zeit ersetzt Coca-Cola das ikonische Logo durch Namen, Spitznamen und Bezeichnungen. Auch der Produktionsstandort in Lüneburg füllt seit dem 7. April Mehrweg-Glasflaschen (0,33 l) sowie PET-Einwegflaschen (1,25 l) für die Kampagne ab.
2013 wurde „Trink ´ne Coca-Cola mit…“ in Deutschland zu einer Bewegung, die weit über eine reine Marketingaktion hinausging. Jetzt bringt Coca‑Cola die erfolgreiche Kampagne in einer Neuauflage zurück. Für kurze Zeit ziert die Dosen und Flaschen statt des ikonischen Logos der Schriftzug „Trink 'ne Coca‑Cola mit…“ und Vornamen wie „Anja“, „Mesut“ oder „Lea“, Spitznamen sowie Bezeichnungen wie „Bestie“, „Kumpel“ oder „Squad“. Dieses Mal gibt es über 175 Auswahlmöglichkeiten – mehr als beim letzten Mal. Die personalisierten Coca-Cola Dosen und Flaschen sind ab Anfang Mai deutschlandweit im Einzelhandel erhältlich und vom 1. Mai bis zum 31. Juli online unter www.coca-cola.com/de personalisierbar.
Große Vielfalt, große Aufgabe: Fast alle deutschen Standorte füllen für die Kampagne Getränke ab
Für die Kampagne „Trink ´ne Coca-Cola mit…“ werden insgesamt 600 Millionen verschiedene Verpackungen mit einem individuellen Label versehen. Darunter neben Dosen auch kleine Glas- und PET-Flaschen, die großen 1 Liter PET-Mehrwegflaschen sowie 1,25 Liter und 1,5 Liter PET-Einwegflaschen. Möglich wird diese Vielfalt nur, weil 12 der 13 regionalen Produktionsstandorte von Coca-Cola in Deutschland mit dabei sind. Eine Mammut-Aufgabe in der zentralen Produktionsplanung ebenso wie in den Betrieben.
In Lüneburg startete die Produktion am 7. April
Am Standort Lüneburg füllen die Mitarbeitenden seit dem 7. April 2025 Mehrweg-Glasflaschen (0,33 l) sowie PET-Einwegflaschen (1,25 l) für die Kampagne ab. „Wir personalisieren die Flaschen direkt über das Etikett“, sagt Betriebsleiterin Francis Driessen. „Das macht den Ablauf komplexer, daher haben wir die Produktionsläufe im Vorfeld sorgfältig geplant. Schon während der Abfüllung wollen wir möglichst viele unterschiedliche Begriffe auf die Flaschen bringen. Deshalb haben wir extra für die Kampagne immer verschiedene Begriffe auf die Etikettenrollen gedruckt.“
So kommt nicht nur Abwechslung auf die Produktionslinie, auch viele Mitarbeitende am Standort freuen sich über das Comeback von „Trink ´ne Coca-Cola mit…“: „Die personalisierten Coke Flaschen sind etwas ganz Besonderes auf unserer Linie. Viele im Team waren sehr gespannt zu sehen, ob auch ihr Name dabei ist“, so Francis Driessen. „Mein Name ist zwar nicht dabei, ich habe aber schon viele von Familienmitgliedern und Freunden entdeckt.“
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.