Lüneburg, am Freitag den 25.04.2025

Hohlraum an Glockenhausfassade führt zu Versackung im Glockenhof

von Hansestadt Lüneburg am 14.02.2024


Hohlraum an Glockenhausfassade führt zu Versackung im Glockenhof

HANSESTADT LÜNEBURG. Das ist ärgerlich: Die Stadt musste Teile des neu gepflasterten Glockenhofes wieder aufnehmen lassen. Grund dafür ist eine Versackung angrenzend an das Glockenhaus. "Die Versackung im Pflaster ist durch einen Hohlraum unterhalb der Fassade des Glockenhauses entstanden", erklärt Jörg-Dieter Silex, Leiter des Bereichs Tiefbau. Das haben jetzt Grabungen in dem Bereich gezeigt.
Zuvor hatte die Stadt mit einer Kamerainspektion die Kanäle in dem betroffenen Bereich untersuchen lassen. Diese seien aber allesamt in Ordnung, so Silex.
Die städtische Gebäudewirtschaft wird die Ursache jetzt weiter untersuchen und die Schadensbehebung beauftragen. Die Standsicherheit der Fassade ist nicht gefährdet, so dass das Glockenhaus weiterhin regulär genutzt werden kann.
Vermutet wird eine Ausspülung durch Wasser oder ein bereits seit Jahrzehnten vorhandener Hohlraum, der jetzt erst in Folge der neuen Pflasterarbeiten zu einer Versackung geführt hat.  

Foto: Hansestadt Lüneburg

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook