Lüneburg, am Freitag den 25.04.2025

Großreinemachen am Alten Kran

von Carlo Eggeling am 04.04.2024


Aufräumen am Alten Kran: Arbeiter haben das alte Holzpodest jetzt entfernt. Ursprünglich einmal angelegt vom Hotel Bergström, zu dessen Komplex auch die Lüner Mühle gehört, wurdeie große Fläche für die Außengastronomie schon seit Jahren nicht mehr genutzt. Ein weiterer Punkt: Eine der Weiden, die sich über die Ilmenau recken, war im vergangenen Jahr so geschädigt und abgestorben, dass Fachleute sie fällten.

Wie berichtet, besteht weiterhin Interesse, das mit Kopfsteinpflaster ausgelegte alte Hafengelände zu nutzen. In die Lüner Mühle zieht eine Außenstelle des Mälzer ein, Name Mälzer Mühle. Speisen und Getränke sollen voraussichtlich zum Monatswechsel serviert werden. Die Wirte-Familie Klemz nutzt den Bereich direkt an der Mühle, richtet gerade alles für einen Neustart her.

Auf der anderen Seite, am Alten Kran, nutzen bereits Blaenk/Hotel Einzigartig sowie die Eisdiele von Davide einen Teil der Flächen, bauen in der warmen Jahreszeit Tische und Stühle auf. Auch sie würden gern wachsen. Das sei aber schwierig, eben weil die Stadt den Bereich noch entsprechend "fit" machen möchte, heißt es von den Gastronomen. Sie rechnen damit, dass es wohl bis zur nächsten Saison dauern dürfte, bis sie dort bedienen können.

Aus dem Rathaus heißt es, im Laufe des Tages gebe es eine Pressemitteilung zum Thema. Carlo Eggeling

© Fotos: ca


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook