Lüneburg, am Freitag den 25.04.2025

Glockenspiel und Brunnen erwachen ab Anfang Mai aus dem Winterschlaf

von Hansestadt Lüneburg am 23.04.2025


Glockenspiel und Brunnen erwachen ab Anfang Mai aus dem Winterschlaf

 

Hansestadt Lüneburg. Die kalte Jahreszeit ist spätestens dann vorbei, wenn in Lüneburg die Glocken vom Ratshausturm klingen und die Brunnen wieder sprudeln. Und bald ist es soweit: Das historische Glockenspiel wird Ende April eingestimmt. Ab Anfang Mai sollen die 41 Glocken aus Meißener Porzellan dann mit den bekannten Melodien des Lüneburger Komponisten Johann Abraham Peter Schulz morgens, mittags und abends erklingen. Wegen notwendiger Arbeiten am Glockenstuhl kann es allerdings danach noch einmal zu kurzzeitigen Unterbrechungen kommen. „Wir müssen einige Hölzer im Glockenstuhl austauschen lassen, die im Laufe der Zeit verrottet sind, erklärt Maja Lucht, Leiterin der städtischen Gebäudewirtschaft.

Ebenfalls Anfang Mai startet der Frühjahrsputz der Lüneburger Brunnen. Diese werden sukzessive gereinigt, mit Wasser befüllt und in Betrieb genommen.

Aus den Trinkwasserspendern der Avacon Wasser sprudelt es bereits seit gestern. Nachdem kurz vor Ostern Wasserproben genommen worden waren, konnten die ersten Spender gestern aus dem Winterschlaf geweckt werden. Der neu errichtete Trinkwasserspender in Kaltenmoor am St. Stephanus-Platz wird voraussichtlich morgen in Betrieb gehen. Der Trinkwasserspender vor der IHK muss in diesem Jahr aufgrund der Sanierungsarbeiten außer Betrieb bleiben.

Auf den städtischen Spielplätzen stellt die AGL die Wasserpumpen ab Mitte Mai wieder auf. Bis Ende Mai sollten dann alle Wasserpumpen installiert und in Betrieb sein.

Archiv-Fotos: Hansestadt

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook