Suchen in:
Lüneburg, am Sonntag den 06.04.2025

Gedenktafel für Curt Pomp in der Lüneburger Altstadt enthüllt

von Hajo Boldt am 02.04.2025


Bronzerelief würdigt den „Retter der Lüneburger Altstadt“

Am 28. März 2025 wurde in der Unteren Ohlingerstraße in Lüneburg eine Gedenktafel für den Bildhauer und Restaurator Curt Pomp (1933–2023) enthüllt. Das bronzene Relief, gestaltet von der Künstlerin Barbara Westphal, zeigt das Profil des Altstadt-Retters und wurde von seinem langjährigen Wegbegleiter Detmar Ohlenroth gestiftet.
Curt Pomp hatte vor über 50 Jahren den Arbeitskreis Lüneburger Altstadt (ALA) ins Leben gerufen, der sich seither unermüdlich für den Erhalt historischer Bausubstanz einsetzt. „Mit dieser Tafel kann Curt Pomp weiterhin als Patron und Schützer der Lüneburger Altstadt weiterleben“, betonte der 2. Vorsitzende vom ALA Reiner Netwall.
Die Enthüllung wurde von zahlreichen Gästen begleitet. Claudia Richter-Pomp hob die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements für den Denkmalschutz hervor. Die Idee zur Ehrung ging ursprünglich von Herrn Ohlenroth aus, der sich sogar eine lebensgroße Skulptur in der Neuen Straße vorgestellt hatte. Die Wahl fiel schließlich auf ein kunstvoll gestaltetes Relief von Frau Westphal, die Curt Pomp persönlich gekannt hatte und sich von seiner Persönlichkeit inspirieren ließ.
Eine weitere Gedenktafel befindet sich an seinem Grab auf Michaelisfriedhof – mit Blickrichtung zur Altstadt.

© Fotos: Hajo Boldt


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook