Lüneburg, am Mittwoch den 02.04.2025

Führungswechsel

von Carlo Eggeling am 31.03.2025


Feuerwehrsprecher Yannick Lüdemann berichtet:

Führungswechsel in der Freiwilligen Feuerwehr Ilmenau
In der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Ilmenau stehen bedeutende personelle
Wechsel an. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit übergeben der Gemeindebrandmeister
sowie zwei Ortsbrandmeister ihre verantwortungsvollen Positionen zum 01.04. an ihre
Nachfolger.
Gemeindebrandmeisterwechsel: Thomas Dittmer übergibt an Stefan Ostermann
Nach einer erfolgreichen Amtszeit gibt Gemeindebrandmeister Thomas Dittmer die Leitung
der Feuerwehr in neue Hände. Unter seiner Führung wurden zahlreiche wichtige
Anschaffungen realisiert, darunter das LF20 KatS für Melbeck, zwei
Tragkraftspritzenanhänger (TSA) für Oerzen und Barnstedt, das LF10 für Deutsch Evern
sowie der GW-L2 TH für Embsen. Zudem wurde die Planung für ein LF10 in Kolkhagen
vorangetrieben. Sein Nachfolger, Stefan Ostermann, tritt nun an, um die Feuerwehr der
Samtgemeinde Ilmenau weiterhin erfolgreich zu lenken und weiterzuentwickeln.
Neuer stellvertretender Gemeindebrandmeister: Marc Jokschus tritt Amt an
Zusätzlich zu diesem Wechsel übernimmt Marc Jokschus das Amt des zweiten
stellvertretenden Gemeindebrandmeisters. Jokschus, der bereits als Ortsbrandmeister in
Deutsch Evern tätig ist, wird in seiner neuen Funktion Olaf Brandt als Stellvertreter sowie
Stefan Ostermann als Gemeindebrandmeister unterstützen. Mit seiner Erfahrung und seinem
Engagement wird er eine wertvolle Bereicherung für die Führung der Feuerwehr in der
Samtgemeinde Ilmenau sein.
Wechsel im Ortskommando Kolkhagen: Jana Sander folgt auf Mathias Hartmann
Auch in Kolkhagen erfolgt ein Wechsel an der Spitze: Ortsbrandmeister Mathias Hartmann
verabschiedet sich nach einer langen und prägenden Zeit aus dem Amt. Bereits von 1992
bis 2000 war er stellvertretender Ortsbrandmeister. In seiner Amtszeit fielen Meilensteine wie
die Beschaffung der ersten tragbaren Pumpe mit E-Starter im Jahr 1996, die Indienststellung
eines LF-8 im Jahr 1999 sowie seine Funktion als Kommunikationsgruppenführer von 2005
bis 2010. Von 2009 bis 2025 leitete er die Ortswehr als Ortsbrandmeister und begleitete
bedeutende Projekte wie den Abriss und Neubau der Fahrzeughalle. Die Beschaffung eines
neuen LF10 konnte er leider nicht mehr in seiner Amtszeit abschließen. Sein Amt übernimmt
nun Jana Sander, die sich mit Engagement den neuen Herausforderungen stellen wird.
Unterstützt wird sie weiterhin von Dennis Prigge, der seit 2017 als stellvertretender
Ortsbrandmeister tätig ist und durch die jüngsten Neuwahlen in seinem Amt bestätigt wurde.

Führungswechsel in Embsen: Tobias Ostermann übergibt an Doreen Schierstedt
Auch in Embsen endet eine Ära: Tobias Ostermann, der seit dem 1. April 2013 als
Ortsbrandmeister im Amt war, übergibt seine Verantwortung an Doreen Schierstedt. Er war
der 10. Ortsbrandmeister in Embsen und konnte während seiner Amtszeit zahlreiche
Anschaffungen umsetzen, darunter einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW), ein
Gerätewagen-Logistik (GW-LOG) sowie einen Einsatzleitwagen (ELW). Zu den besonderen
Einsätzen in seiner Amtszeit zählen unter anderem das Hochwasser 2013, der Brand an der
IGS 2020 sowie der Großbrand einer Reetlagerhalle am Bahnhof Melbeck im Jahr 2021.
Zudem war er Mitglied in der Kreisfeuerwehrbereitschaft Ilmenau. Mit Doreen Schierstedt
folgt ihm eine engagierte Nachfolgerin, die die erfolgreiche Arbeit fortsetzen wird.
Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Ilmenau bedankt sich bei Thomas Dittmer,
Mathias Hartmann und Tobias Ostermann für ihr herausragendes Engagement und wünscht
ihren Nachfolgern viel Erfolg in ihren neuen verantwortungsvollen Aufgaben.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook