Frage des Verkehrs
von Carlo Eggeling am 06.03.2025Aufgespießt
Ordnung
Es muss alles seine Ordnung haben. Deshalb ist es logisch und gut, dass wir ein Ordnungsamt haben. Die Kollegen passen auf vieles auf. Wie gesagt, muss alles seine Ordnung haben. Mit der Ordnung ist es aber so eine Sache. Denn die städtischen Aufpasser dürfen keinen stoppen, der beispielsweise in eine Fußgängerzone steuert. Das darf nur die andere Ordnungsmacht: die Polizei. So bleibt den kommunalen Helden des Alltags trotzdem ein weites Feld: der ruhende Verkehr. Da gibt es viel zu tun.
Ihre Arbeit erledigen die Kollegen seit Jahrzehnten, gut zu erkennen in ihren Uniformen. Doch neuerdings tragen sie eine neue Weste. "Ruhender Verkehr" steht darauf. Da sie selbst mobil sind, bedeutet das einen gewissen Widerspruch in sich. Das ist natürlich kleinlich. Weil es muss alles seine Ordnung haben.
Ob es auch in Ordnung ist, dass die Männer und Frauen jetzt auch auf ihr, ich sag' mal, intimes Privatleben angesprochen werden? Ruht da auch der Verkehr? Wünschen wir denen natürlich nicht. Ist so ein Wunsch in Ordnung? Und wer hat bloß die Idee für solche Schriftzüge? Ist bei dem alles in Ordnung? carlo
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.