Lüneburg, am Dienstag den 29.04.2025

Favorit Berlin trumpft groß auf   

von SVG Lüneburg am 27.04.2025


Favorit Berlin trumpft groß auf   

Volleyballer der SVG 0:3 im 1. Playoff-Finale   

Mit einer erwartbaren Niederlage begann für die Volleyballer der SVG Lüneburg das Playoff-Finale um die deutsche Meisterschaft beim Titelverteidiger Berlin Recycling Volleys. 0:3 (17:25, 21:25, 19:25) hieß es zum Auftakt der „Best-of-5“-Serie nach 77 Minuten vor 6552 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle.

 

Die Hauptstädter kamen nach zwei Wochen Pause – gegenüber acht Tagen auf SVG-Seite – wesentlich besser wieder in den Rhythmus, waren von Beginn an dominant und sorgten im Eingangssatz mit Aufschlagsstärke und Angriffspräzision schnell für klare Verhältnisse. Konstant stark im gesamten Match trumpfte Nationalspieler Moritz Reichert auf, der am Ende auch zum MVP gewählt wurde.

 

In Satz zwei kamen die LüneHünen besser ins Spiel und hielten das Geschehen bis in die Crunchtime offen. In Durchgang drei legten sie sogar einen 3:0-Start hin, doch der Favorit drehte den Spieß bald wieder um und zog nach einem 11:11 vorentscheidend auf 15:11 davon. Den dritten Matchball verwandelte dann Jake Hanes (17 Punkte), ihr Topscorer vor Reichert (15). Bester Punktesammler der Gäste war Simon Torwie (12).

 

SVG-Chefcoach Stefan Hübner musste Berlins Vorstellung neidlos anerkennen: „Die haben den Bereich Aufschlag – Annahme ganz klar dominiert und verdient gewonnen. Sie haben sehr viel Druck entfacht und nicht viele Fehler gemacht. Das Ergebnis sieht sehr deutlich aus, aber wir waren nicht sooo weit weg. Deshalb gehen wir jetzt nicht mit einem schlechten Gefühl aus dem Spiel und lassen nicht die Köpfe hängen.“

 

Spiel zwei der Serie findet am Donnerstag, 1. Mai, 19 Uhr, in der Lüneburger LKH Arena statt.

© Fotos: SVG Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook