Es brennt schon wieder im Amt Neuhaus
von Feuerwehr am 06.05.2024Feuerwehrsprecherin Claudia Harms berichtet:
Am Sonntagabend um 19.30 Uhr wurden die Feuerwehren des 1. und 2. Zuges der Gemeindefeuerwehr Amt Neuhaus zu einem Schuppenbrand nach Laave alarmiert. Zu diesen Zügen zählen die Ortsfeuerwehren Wehningen, Tripkau, Laave, Kaarßen, Zeetze und Stapel. Zusätzlich war die Kommunikationsgruppe Amt Neuhaus, die Freiwillige Feuerwehr Vielank (Landkreis Ludwigslust-Parchim) und die DRK-Bereitschaft vor Ort.
Der Brand wurde frühzeitig von den Nachbarn an die Leitstelle gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand das leerstehende Gebäude jedoch schon voll in Flammen. Es befand sich leicht entzündliches und schnell brennbares Material im Inneren. Die Feuerwehren bildeten drei Einsatzabschnitte und löschten das Gebäude von mehreren Seiten. Dabei konnte der Funkenflug nicht komplett unterbunden werden, sodass sich hinter dem Gebäude eine weitere kleine Brandstelle bildete, die die Einsatzkräfte binnen weniger Minuten gelöscht hatten.
Die Wasserentnahmestellen und Zuwegungen des Grundstücks waren den meisten Einsatzkräften leider noch gut in Erinnerung, denn sie mussten im vergangenen Jahr bereits das an die Scheune grenzende Wohnhaus löschen.
Nach knapp zwei Stunden war das Feuer unter Kontrolle und es wurde mithilfe einer Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Es befanden sich rund 90 Feuerwehrleute an elf Strahlrohren für vier Stunden im Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr Laave ist noch zur Brandwache vor Ort. Noch an der Einsatzstelle wurden die benutzten Schläuche durch frisches Material ausgetauscht, damit die Feuerwehren sofort wieder einsatzbereit sind. Hierfür wurde ein mit sauberen Schläuchen beladener Lkw aus der FTZ (Feuerwehrtechnischen Zentrale) in Scharnebeck angefordert.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.