Lüneburg, am Donnerstag den 24.04.2025

Erstes Richtfest in Reppenstedt im Neubaugebiet am Schnellenberger Weg

von Hajo Boldt am 18.11.2023


Wer Schaffen will, muss fröhlich sein und so folgt die zeremonielle Begrüßung mit anerkanntem Glas erheben und „wohlgelingendem“ Flasche zerschmettern vom Zimmermann und besten Wünschen für die Zukunft, so wie es beim Richtfest üblich ist. Danach repräsentativ die offizielle Begrüßungsrede des einladenden Gellerser Samtgemeinde-Bürgermeisters Steffen Gärtner. Nach wie vor kommt bei ihm die Begeisterung zum Ausdruck, sich gerade in schwierigen Zeiten für ein soziales Wohnprojekt stark zu machen, zu investieren und es letztendlich umzusetzen. Zur Schaffung von neuem Wohnraum wurde von ihm eine samt­ge­mein­de­ei­ge­ne „Bau-und Grund­stücks­ver­wal­tungs­ge­sell­sch­a­ft“ (BGSG) gegründet, deren Geschäftsführer er ist.

Mit dieser Idee konn­te Steffen Gärtner auch den Samt­ge­mein­de­rat Gel­ler­sen über­zeu­gen, der mit ihm zusammen die Ge­sell­schaf­ten der BGSG grün­de­te, um auch die be­nö­tig­ten Bau­grund­stü­cke zu kau­fen.

Zu den zahlreich zum Richtfest erschienenen Gästen gehörten auch die Landtags-abgeordnete Anna Bauseneick und der stellvertretende Landrat Norbert Thiemann sowie der Reppenstedter Bürgermeister Christian Purps. Anwesend war ebenso der ausführende Architekt Henryk Reimers von der Architektenpartnerschaft Henschke und Schulze.

Die blauweißen Bänder der am Kran hängenden Richtkrone flatterten heftig im zum Teil böigen Wind, der den Novembertag gefühlt kälter erschienen lies, als er wirklich war. Dafür gab es nach der Rede Erwärmendes zu Essen und auch Kühles zu Trinken, so wie es sich nach alter Sitte für ein Richtfest gehört, das vom Bauherrn für die bauschaffenden Handwerker ausgerichtet wird.

In sehr schöner Blickweite zur westlichen Hansestadt Lüneburg entstehen hier derzeit fünf Mehrfamilienhäuser für insgesamt 59 Wohnungen mit Ein-,Zwei-,Drei-und Vier-Zimmern. Drei der Mehrfamilienhäuser haben 13, zwei je 10 Wohneinheiten.

Davon werden 49 Wohnungen ausschließlich an Menschen mit Wohnberechtigungsschein vergeben. Die Miete soll 7,20 Euro pro Quadratmeter kalt betragen. Die verbleibenden zehn Einheiten werden zu marktüblichen Preisen vermietet. 

Bezugsfertig ist alles dann im Herbst 2024

in der neuen Reppenstedter Straße „Am Lehmpfad“ mit den Hausnummern 1, 2, 3, 6 und  8 .

Hajo Boldt

© Fotos: Hajo Boldt


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook