Lüneburg, am Dienstag den 01.04.2025

Erste Hilfe auf dem Fußballplatz: Chefärztin Jana Reese zeigt jungen Sportlern, wie Leben gere

von Helios Klinikum am 27.03.2025


Erste Hilfe auf dem Fußballplatz: Chefärztin Jana Reese zeigt jungen
Sportlern, wie Leben gerettet werden

Was muss ich tun, wenn jemand Erste Hilfe benötigt? Das lernten jetzt die U12-Kicker des FC Oldenstadt bei einem Kursus unter der Leitung von Jana Reese, Chefärztin der Notaufnahme im Helios Klinikum Uelzen. Dafür tauschten sie ihre Fuß-
ballschuhe gegen Isomatten und kleine Decken. Die jungen Sportler profitieren nicht nur auf dem Fußballrasen und in der Turnhalle von diesen Kenntnissen, sondern in allen Lebensbereichen.

Jana Reese hat den Kursus ehrenamtlich geleitet. Sie weiß: „Je früher Kinder an die Erste Hilfe herangeführt werden, desto besser. So verlieren sie die Berührungs-
ängste und tragen als Ersthelfer mitunter dazu bei, dass wir in der Notaufnahme Leben retten können.“

Konkret lernten die FCO-Kicker in dieser außergewöhnlichen Trainingseinheit den Umgang mit bewusstlosen Personen, die stabile Seitenlage und die Herz-Druck-Massage. Die Leiterin der Notaufnahme resümiert: „Alle haben das super gemacht und wissen, was im Notfall wichtig ist.“


Außer der persönlichen Weiterentwicklung diente die Schulung als eine sinnvolle
Teambuilding-Maßnahme für die laufende Rückrunde.

© Fotos: Helios Klinikum


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook