📹 Erfolgreiche Moor-Entkusselung in Lüneburg – Inklusiver Naturschutzeinsatz mit der Lebenshilf
von Winfried Machel am 08.02.2025Am heutigen Samstag, dem 8. Februar 2025, fand in der Nähe von Lüneburg eine gemeinschaftliche Moor-Entkusselungsaktion statt, organisiert von der BUNDjugend Niedersachsen in Kooperation mit der Lebenshilfe. Die Veranstaltung richtete sich an Menschen mit und ohne Behinderung und bot eine inklusive Möglichkeit, sich aktiv für den Naturschutz einzusetzen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer widmeten sich der sogenannten „Entkusselung“ – der Entfernung junger Gehölze wie Birken und Kiefern, die andernfalls die offenen Moorflächen überwuchern würden. Diese Maßnahme ist essenziell, um die typische Vegetation und die speziellen Lebensräume der Moore zu bewahren.
Moore spielen eine bedeutende Rolle im Klimaschutz, da sie große Mengen Kohlenstoff speichern. Durch die Entkusselung und anschließende Wiedervernässung wird die Zersetzung des Torfkörpers verlangsamt, wodurch weniger Kohlendioxid freigesetzt wird.
Besonders erfreulich war die breite Beteiligung an der Aktion: Durch die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe konnten Menschen mit Behinderung aktiv mitwirken und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Dies unterstreicht die Bedeutung inklusiver Umweltprojekte, die allen Menschen die Möglichkeit geben, sich für die Natur einzusetzen.
Die BUNDjugend Niedersachsen plant weitere Aktionen zum Moorschutz. So ist beispielsweise vom 14. bis 16. Februar 2025 ein Moor-Wochenende im Emsland vorgesehen. Interessierte sind eingeladen, sich zu beteiligen und somit aktiv zum Erhalt dieser wertvollen Ökosysteme beizutragen.
Kommentare
am 08.02.2025 um 19:49:02 Uhr