: „Engagierte Stadt Lüneburg“ lädt zum Netzwerktreffen am 17. Mai
von Hansestadt Lüneburg am 27.03.2025Jetzt anmelden: „Engagierte Stadt Lüneburg“ lädt zum Netzwerktreffen am 17. Mai
HANSESTADT LÜNEBURG. – Vernetzung von lokalem Engagement ist der Schlüssel zur Weiterentwicklung einer starken, engagierten Stadtgesellschaft. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung in 2023 ruft die „Engagierte Stadt Lüneburg“ am Samstag, 17. Mai 2025, zum zweiten Netzwerktreffen auf. Seit 2022 ist Lüneburg offiziell Teil des bundesweiten Netzwerkprogramms „Engagierte Stadt“. Im Zentralgebäude der Leuphana Universität steht das diesjährige Treffen von Lüneburger Vereinen, Verbänden und Initiativen unter dem Motto „Eine Reise durch die engagierte Stadt Lüneburg“. Schwerpunkt ist das Thema Fördermittelakquise – hier vor Ort, aber auch über die Region hinaus.
Vertreter:innen von Vereinen, Verbänden, Initiativen und Institutionen können sich ab Montag, 31. März 2025, bis zum 2. Mai online unter https://service.hansestadt-lueneburg.de/anmeldung-netzwerktreffen anmelden. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt: Die ersten insgesamt 120 Anmeldungen können berücksichtigt werden.
Am 17. Mai kommen die Teilnehmenden von 14 bis 18 Uhr im Uni-Zentralgebäude in den Austausch. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch spricht der Fördermittellotse Daniel Pichert zum Thema „Förderanträge“. Er arbeitet seit über 15 Jahren als Fachberater und Dozent im Bereich Fördermittel-Fundraising und ist Senior-Partner bei der Agentur Förderlotse. Anschließend können sich die Gäste beim Speed-Dating untereinander austauschen und vernetzen. An Arbeitstischen tauchen sie abschließend in verschiedene Themenbereiche ein und entwickeln Impulse für die Hansestadt.
Fotos: Hansestadt Lüneburg
BU: Gute Stimmung bei der Premiere: Die Auftaktveranstaltung war ein Erfolg – am 17. Mai 2025 gibt es das nächste „Engagierte Stadt Lüneburg“- Netzwerktreffen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.