Elektro-Autos parken in Lüneburg ab 1. Oktober nicht mehr gratis
von Winfried Machel am 28.09.2022HANSESTADT LÜNEBURG. Nach knapp sechs Jahren endet die Zeit, in der Elektrofahrzeuge auf einigen öffentlichen Parkflächen in Lüneburg kostenlos parken dürfen. Eine entsprechende Sonderregelung, die vorübergehend am Marienplatz, in der Reitende-Diener-Straße und Hinter der Bardowicker Mauer galt, fällt zum 30. September 2022 weg. Ab dem 1. Oktober müssen Fahrer:innen von E-Autos hier künftig wie alle anderen auch ein Parkticket lösen und die entsprechenden Gebühren zahlen. Die Hansestadt Lüneburg setzt damit einen Ratsbeschluss vom 21. Dezember 2021 um. Der Rat der Stadt hatte sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, die seit 2016 geltende Privilegierung der Elektromobilität mit Blick auf die angestrebte Mobilitätswende zu beenden. Danach soll der motorisierte Individualverkehr nicht mehr gefördert werden – das gilt auch für E-Fahrzeuge.
Weiterhin kostenfrei parken E-Autos dagegen an allen Ladesäulen im Stadtgebiet für maximal zwei Stunden während ihres Ladevorgangs.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.