Lüneburg, am Samstag den 26.04.2025

Eisenbahnfreunde laden zur großen Modellbahn-Börse ein

von Modellbahnfreunde Nordeutschland am 24.04.2025


Veranstaltungshinweis:
 

Eisenbahnfreunde laden zur großen Modellbahn-Börse ein

Adendorf. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr treffen sich auch dieses Jahr wieder alle Fans von Modellautos- und Eisenbahnen aus der Region zur großen Modellbahn- und Spielzeugbörse am kommenden Sonntag, 4. Mai in der Eishalle in Adendorf. Modellbahnfreunde und alle die es werden möchten können sich dort austauschen, fachsimpeln sowie jede Menge Eisenbahn-Modelle und Zubehör für ihre eigene Sammlung tauschen, kaufen oder verkaufen.

Von 11 bis 16 Uhr (Einlaß ist nur bis 15 Uhr) wer­den auch diesmal wieder fast 50 Anbieter mit dabei sein, die aus ganz Nord­deutsch­land zu dieser Börse anreisen werden. Auf über zweihundert lau­fen­den Me­tern Tisch­fläche werden diese dann Spiel­wa­ren al­ler Art und je­den Al­ters zum Kauf und Tausch an­bie­ten. Der Schwer­punkt des An­ge­bo­tes wird natürlich im Be­reich der Mo­dell­ei­sen­bah­nen lie­gen. Hier wird das An­ge­bot dann größer sein als der Ori­gi­nal­fuhr­park der Deut­schen Bahn, denn es wer­den meh­rere tau­send Loks und mehr als zehn­tau­send Mo­dell­au­tos von den Aus­stel­lern an­ge­bo­ten. Neben dem Verkauf und Tausch besteht auch die Möglichkeit für eine unverbindliche Wertschätzung von Modellen.

Wo­bei sich das An­ge­bot bei den Mo­dell­bah­nen selbst­ver­ständ­lich nicht auf be­stimmte Fa­bri­ka­te, Her­stel­ler oder Spur­brei­ten be­schrän­ken wird und es außer Loks natürlich auch eine reichhaltige Auswahl an Zubehör geben wird. Durch die Viel­zahl der Aus­stel­ler wird eine bunte Mi­schung quer durch alle Spur­wei­ten er­reicht. An­ge­fan­gen mit der kleins­ten elek­tri­schen Se­ri­enei­sen­bahn der Welt, der Mär­klin mini-club ü­ber der meist ver­breits­te­ten Spur HO, in der auch das größte An­ge­bot auf der Börse vor­zu­fin­den sein wird, bis zur großen LGB Spur wird reich­lich Aus­wahl an­ge­bo­ten.

Wer fün­dig wird, kann seine ge­brauch­ten Neu­an­schaf­fun­gen an­sch­ließend auf ei­ner Test­stre­cke auf Funk­ti­ons­tüch­tig­keit hin ü­ber­prü­fen. Wer nicht gleich kau­fen möch­te, kann natür­lich auch ver­su­chen, ein Samm­ler­stück im Tausch zu be­kom­men. Aber auch wer sich selbst von ei­ni­gen Stü­cken oder sei­ner gan­zen Mo­dell­bahn tren­nen möch­te, kann diese den Aus­stel­lern an­bie­ten, da viele sel­ber sam­meln und deshalb auch gerne an­kau­fen.

Auch den Au­to­freun­den wird das Herz höher schla­gen an­ge­sichts der zahl­rei­chen Blech- und Kunst­stof­fer­zeug­nis­se, denn der Be­reich der Mo­dell­fahr­zeuge ist ein wei­te­rer Schwer­punkt der Bör­se. 
Ins­be­son­dere wer­den hier zahl­rei­che Son­der- und Wer­be­mo­delle an­ge­bo­ten, die es häu­fig nur als Wer­be­prä­sent für gute Kun­den gibt und die sonst nicht in Ge­schäf­ten er­hält­lich sin­d.

Ein Be­such lohnt sich für die ganze Fa­mi­lie, denn die Börse spricht jede Be­su­cher­gruppe an. Der Ein­tritt für Kin­der bis 10 Jahre ist frei und für alle an­de­ren be­trägt er nur € 5,-. Es gibt hier jede Menge preis­werte Ar­ti­kel für Ein­stei­ger, aber auch sehr Hoch­wer­ti­ges für lei­den­schaft­li­che Samm­ler, so dass hier alle fün­dig wer­den kön­nen. Außer­dem in­for­mie­ren er­fah­rene Mo­dell­ei­sen­bah­ner und be­ra­ten auch gerne Neu­ein­stei­ger, die vielleicht gerade erst eine Modellbahn erhalten haben, ü­ber die­ses Hobby und la­den zum Fach­sim­plen ein.

Wei­tere In­for­ma­tio­nen ü­ber die Börse gibt es vom Or­ga­ni­sa­tor Matt­hias Lüb­ker un­ter ­der Ruf­num­mer 05705 - 7705 und im Internet auf www.spielzeugboersen.com.

 

 

© Fotos: Modellbahnfreunde Nordeutschland


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook