Eintrag ins Goldene Buch der Stadt:
von Hansestadt Lüneburg am 10.01.2025Eintrag ins Goldene Buch der Stadt: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besucht Lüneburger Rathaus Hansestadt Lüneburg. Eine schnelle Umsetzung der Krankenhausreform sowie grundsätzlich eine bessere finanzielle Unterstützung der Kommunen durch den Bund – das waren einige der zentralen Forderungen, zu denen sich Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch jetzt mit dem Vize-Kanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Rathaus ausgetauscht hat. „Die Kommunen stehen finanziell mit dem Rücken an der Wand, wir brauchen dringend eine neue Sortierung der Finanzbeziehungen zwischen Kommunen und Bund“, betonte Kalisch im Pressestatement nach dem Vieraugengespräch mit Habeck. In den Gesprächen ging es auch um ganz konkrete Lüneburg-Themen, darunter die Förderung des Umbaus am Salzmuseum und die Stärkung der Hansestadt als Wissenschaftsstandort. Habeck sagte zu, sich dafür einzusetzen, die Kommunen von Pflichtaufgaben zu entlasten. „Die finanziellen Lasten und auch Altschulden sind für viele Kommunen kaum noch tragbar. Hier brauchen wir eine Reform.“ Habeck sagte außerdem zu, die lokalen Themen auf Bundesebene mitzunehmen. Im Anschluss an das Gespräch trug sich der Vize-Kanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz in das Goldene Buch der Hansestadt ein. Fotos: Hansestadt Lüneburg BU: Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch empfängt Vize-Kanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Lüneburger Rathaus. Nach den Gesprächen trug sich Habeck in das Goldene Buch der Hansestadt ein.
© Fotos: Hansestadt Lüneburg / Hajo BoldtKommentare
am 11.01.2025 um 11:54:38 Uhr
"Das Goldene Buch der Hansestadt Lüneburg ist für Personen vorgesehen, die sich in außergewöhnlichem Maß um die Stadt verdient gemacht haben. Folgende Kriterien gelten für einen Eintrag:
Die Person muss den Ehrenring der Hansestadt Lüneburg tragen
2. Sie muss das Ansehen der Stadt, die Entwicklung der Stadt oder das allgemeine Wohl der Bürger:innen in besonderer Weise gefördert haben.
Der Eintrag ins Goldene Buch erfolgt gleichzeitig mit der Verleihung des Ehrenrings und stellt eine besondere Auszeichnung für herausragende Verdienste um die Hansestadt Lüneburg dar."