Lüneburg, am Freitag den 18.04.2025

Einblicke in Naturkunde und Naturschutz

von Leuphana am 23.10.2024


m Rahmen der Vortragsreihe "Einblicke in Naturkunde und Naturschutz" (organisiert durch den Naturwissenschaftlichen Verein Lüneburg, dem Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg, dem Museum Lüneburg und der Alfred Töpfer Akademie) referiert Herr Prof. Dr. Joachim Schrautzer von der Univ. Kiel zum Thema "Renaturierung von Waldmooren – Eine Chance für den Biodiversitäts- und Klimaschutz".

Zum Vortrag:
In Deutschland sind etwa 300.000 Hektar Moorböden bewaldet. Der größte Teil davon ist entwässert und wird forstwirtschaftlich genutzt, so dass die Systeme ihre Funktion als wertvolle Lebensräume und Kohlenstoffspeicher nicht mehr erfüllen können. Im Vortrag wird der aktuelle Stand der Waldmoorforschung vorgestellt. Dabei ist die standortsökologische und biozönotische Charakterisierung und Klassifizierung der Systeme die Grundlage für die Beurteilung ihrer Naturschutz- und Klimarelevanz. Die methodischen Probleme bei der Messung und Bilanzierung von Treibhausgas-Emissionen in Wäldern werden ausführlich erläutert und abschließend Handlungsoptionen diskutiert.

Zum Referenten:
Joachim Schrautzer ist Vegetationsökologe und Moorexperte. Er promovierte an der Christian-Albrechts-Universität Kiel zur Ökologie von Feuchtwiesen und Seggenriedern in Schleswig-Holstein. Anschließend habilitierte er über Ökosystemfunktionen von Niedermooren in Norddeutschland. Seit 2009 ist er Leiter der Abteilung Angewandte Ökologie am Institut für Ökosystemforschung der CAU. Im Rahmen internationaler Forschungsprojekte, Veröffentlichungen, Vorträge und Fachtagungen ist er derzeit weiterhin im Rahmen der skizzierten Forschungsfelder aktiv.

Der Vortrag findet am Mittwoch, den 30. Oktober 2024 um 18.00 Uhr im Hörsaal 5 der Leuphana Universität (Universitätsallee 1) in 21335 Lüneburg statt.

Bilddatei: ©Dr.Schrautzer

 ------------------------------------------------
Prof. Dr. Werner Haerdtle
Institute of Ecology
Faculty of Sustainability Sciences
University of Lueneburg
21335 Lueneburg
Germany
Tel. 0049 (0)4131 6772824
Fax. 0049 (0)4131 6772808
E-mail haerdtle@leuphana.de






© Fotos: ©Dr.Schrautzer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook