Ein Ticket für die ganze Nacht
von LÜNEBURG MARKETING GMBH am 17.09.2024Am Samstag, den 26. Oktober gibt es viel zu erleben bei der „Nacht der Musik“ - und das alles mit einem Ticket für 21 Locations - alle Musikerlebnisse inklusive!
Das Programm ist so vielfältig wie die Hansestadt selbst und zahlreiche historische Gebäude, die sonst nicht frei zugänglich sind, verwandeln sich in außergewöhnliche Bühnen für musikalische Highlights. Der Abend startet um 17 Uhr: Im Brömsehaus trifft Blues auf Klassik mit dem Duo Mirjam und Buxe, während im Heinrich-Heine-Haus Amed Canizares kubanisches Flair verbreitet. Ab 18 Uhr spielen die Streicher- und Bläser-Ensembles der Musikschule Lüneburg Kammermusik von Klassik bis Pop, im Museum Lüneburg sorgen Cansu Arat und Lucas Brum für jazzige Klänge und im ursprünglichen Tunneleingang der Stadtmauer improvisiert AtmoSFera Jazz im Rahmen von RADIANCE - 40 Jahre Kunstverein Lüneburg. Ab 19.30 Uhr verzaubert Clemens von Ramin im Fürstensaal des Rathauses bei seiner musikalischen Lesung „ Der kleinen Prinz“ untermalt von Akkordeon-Klängen. Für brasilianische Stimmung in der Innenstadt sorgen die beleuchteten Trommler von SambaZamba, die zwischen den Locations als Walking Act unterwegs sind. Ab 21.30 Uhr erfüllt die Jazz-Orgelmusik von Daniel Stickan die St. Nicolai Kirche.
Darüber hinaus laden die beliebten Bars, Kneipen und Clubs der Stadt zu Musikgenuss und Tanz ein. Ab 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine pulsierende Live-Musiklandschaft: Im HAVN spielen Moritz Constantin & Joschka Parienté Rock und Pop, im Lanzelot gibt Stereo Sunset Soul und Reggae zum Besten. Ab 21 Uhr rocken Molly Molinski im Bistro Jolie und Markus Hillmer im September. Im Café Klatsch füllt WHAT’zz UP die Räume mit Rock-Melodien, und im Café Central sorgt ON THE ROCKS für Stimmung. In der Krone spielt ROCKBULL, während es bei Sonic Extasy im Schallander und bei NÖ CLÄSS im Rock Cafe kasa härter zugeht. Indie-Pop gibt es im Salon Hansen von 2ersitz (Duo-Show), und Ben Boles bringt im Anno 1900/Shooters mit Rock, Blues und Oldies gute Laune. Das Duo [viza'vi:] ist akustisch im Spätcafé im Glockenhof zu hören. Außerdem spielt So What! Pop, Rock und Country im Bar Be QUBE, und Neugierig heizt mit Party-Covermusik in Dea’s Heimathafen & Safai Lounge ein. Ab Mitternacht steigt die offizielle Aftershow-Party im Salon Hansen mit J.O.D. und Crish!.
Musikbegeisterte können sich bei der „Nacht der Musik“ ihre ganz persönliche Musikroute zusammenstellen: Vom Start mit Blues und Klassik über eine magische Lesung bis hin zu einem Streifzug durch die musikerfüllte Kneipenszene – die Möglichkeiten sind vielfältig. Dank der breiten Musikrichtungen und der perfekt abgestimmten Auftrittszeiten an faszinierenden Orten ist für jeden Geschmack etwas dabei. So wird die „Nacht der Musik“ zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Tickets sind unter www.reservix.de sowie in der Tourist-Information Lüneburg und dem LZ ServiceCenter erhältlich (VVK 20,00 Euro; Ermäßigt 15,00 Euro; Luna-Ticket 18,00 Euro).
Tickets an der Abendkasse sind in allen teilnehmenden Locations erhältlich für 25,00 Euro (Ermäßigt 15,00 Euro; Luna-Kunden 23,00€).
Weitere Informationen gibt es unter www.nacht-der-musik-lüneburg.de.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.