Lüneburg, am Dienstag den 29.04.2025

Die queere Gemeinschaft feiert sich

von Pride-Team am 13.06.2024


Das teilen die Veranstalter mit:
Lüneburg feiert Pride 2024 unter dem Motto 'Zusammen(b)rücken' am 21. Juni

Nachdem es einige Jahre lang keine Pride in Lüneburg gab, geht es seit dem Neustart
2022 nun in die dritte Runde. „Zusammen(b)rücken“ lautet das diesjährige Motto,
unter dem seit dem 8. Juni 2024 eine Reihe vielfältiger Aktionen und Events in der
Hansestadt stattfinden. Der Demonstrationszug mit der Kundgebung sowie einem
abwechslungsreichen Bühnenprogramm startet am 21. Juni 2024 um 15:00 Uhr auf
dem Lüneburger Marktplatz.
Zum Pride Day am Freitag, 21. Juni 2024 sind alle herzlich eingeladen, ab 15:00 Uhr auf
dem Lüneburger Marktplatz gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu
setzen. Nach der Begrüßung und einem ersten Musik Act setzt sich die Demonstration in
Bewegung und führt durch die Stadt. Am Marktplatz angekommen, folgen Reden, Musik und
weitere Acts. Queere Initiativen bieten an ihren Ständen Informationen und Aktionen an und
laden zum Kennenlernen ein.
Programm der Pride Weeks - mehr als nur die Demonstration
Bereits im letzten Jahr war neben der Demonstration ein buntes Rahmenprogramm gestaltet
worden. Auch in diesem Jahr gibt es verschiedene Angebote, um sich über das breite
Spektrum queerer Themen zu informieren und sich zu beteiligen. Das erste Event im
Rahmen der Pride Weeks war die Vernissage von Linn Illustration im Avenir Ladencafé in
der Katzenstraße am Samstag, 8. Juni 2024.
Bis zum 30. Juni stehen viele weitere Events auf dem Programm wie:
- Poetry Slams
- Eine queere Ringvorlesung
- Workshops zu queeren Begrifflichkeiten und sexpositivem Zugang zu Pornographie
- Queeres Kino
- Ein queerer Karaoke-Abend
- Ein Mehrgenerationen-Dialog
- eine Ausstellung von AndersrumPortrait in den Fenstern der Uni-Mensa
- Die Pride Party
Das Programm wird noch erweitert, die aktuellsten Termine finden sich auf Instagram
(pride.lueneburg) und auf der Webseite https://lueneburgpride.de.
Zusammen(b)rücken - immer wichtiger und aktueller denn je
Unter dem Motto „Zusammen(b)rücken“ will das Pride-Team ein Zeichen für den
Zusammenhalt in der Gesellschaft setzen. Das Motto vereint die Begriffe „zusammenrücken“
und „Brücken bauen“. Damit möchte das Team dazu anregen, verstärkt aufeinander
zuzugehen und in Kommunikation zu treten, sowohl innerhalb der queeren Community -
beispielsweise generationsübergreifend und zwischen verschiedenen queeren Gruppen - als
auch in der Gesamtgesellschaft. Zudem steht die Pride, nicht zuletzt vor dem Hintergrund
der Ergebnisse der Europawahl, für ein starkes Zusammenrücken gegen Rechts.
Über die Pride Lüneburg
Die Lüneburger Pride wird von einem Zusammenschluss Ehrenamtlicher organisiert, die seit
Monaten viel Zeit und Engagement in die Planung und Vorbereitung investieren. Nachdem
es einige Jahre keine Pride in Lüneburg gab, wurde 2022 die erste Demonstration seit 2004
durchgeführt.

© Fotos: Pride-Team


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook