Die Nacht der Facharbeiten
von Hansestadt Lüneburg am 18.02.2016Die erste Lange Nacht der Facharbeiten in der Ratsbücherei der Hansestadt Lüneburg kam bei Schülerinnen und Schülern gut an und bot Gelegenheit sich gegenseitig zu beraten als auch sich im Einzelgespräch zu informieren. Die Ratsbücherei hat für dieses Angebot mit der Leuphana Universitätsbibliothek zusammengearbeitet.
Wiederholung erwünscht! Dieses eindeutige Fazit zieht Claudia Bußjäger, stellvertretende Leiterin der Lüneburger Ratsbücherei (RaBü), aus der ersten Langen Nacht der Facharbeiten. Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis folgten dem abendlichen Angebot, das Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RaBü zusammen mit Kolleginnen aus der Leuphana Universitätsbibliothek erstmals auf die Beine gestellt haben. "Der Andrang hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen", fasst Claudia Bußjäger zusammen, "und die Nachfrage zeigt auch, welch großer Bedarf an Hilfestellung im Bereich Informationskompetenz bei den Schülerinnen und Schülern besteht."
Der Austausch in der Langen Nacht, von 19 bis 22 Uhr, war so vielfältig wie die Themen der Facharbeiten. Das Spektrum reichte vom Fachkräftemangel in Deutschland über den Vergleich altgriechischer Dramen bis zum Marketingkonzept der Firma Apple und berührte ebenso die Themen Euthanasie, Klimawandel, Frauenrechte sowie vieles andere mehr. Daneben ging es zum Beispiel um die Frage, wie Sport das Lernen unterstützt.
Die fachkundigen Kolleginnen und Kollegen um Bußjäger sowie Anne Christensen, Leiterin der Benutzungsabteilung der Universitätsbibliothek (UB), erläuterten Wissenswertes über Literaturrecherche und Literaturverzeichnis, Zitierregeln oder auch Fragen rund um die Ausleihe, Fernleihe und den Zugang zu den digitalen Medien in der Universitätsbibliothek. Dabei blieb auch genügend Zeit, um Einzelfragen der Besucher in Ruhe zu klären. Neben den geballten Informationen nahmen die Nutzer aber auch das Rahmenprogramm gern an: "Powerfood" und Entspannungsmusik im Erdgeschoss.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.