Lüneburg, am Dienstag den 29.04.2025

Der Fahrradführerschein für Kinder im EC-Karten-Format.

von Verkehrswacht am 19.06.2024


Die Verkehrswacht Lüneburg e.V. ist stolz, eine neue Aktion zu präsentieren, die die Radfahrausbildung in den Grundschulen verbessern soll.

 

Die Kinder sind bei der Radfahrausbildung hochmotiviert und meist findet die Prüfung zum Abschluss Grundschule in der 4. Klasse statt.

Um den Kindern eine weitere tolle Erinnerung und auch Motivation zu schenken, haben wir einen Fahrradführerschein im EC-Karten-Format entwickelt. Dieses Format holt die Kinder in die Erwachsenenwelt, wo ebenfalls Kartenführerscheine der Standard sind.

Alle anfragenden Schulen aus Hansestadt und Landkreis Lüneburg erhielten nun kostenfrei diese Fahrradführerscheine. Zum Auftakt waren es fast 1000 Exemplare. Wir glauben aber, dass sich die Anzahl der angefragten Führerscheine im nächsten Schuljahr noch steigern wird.

 

Die Lehrkräfte sind gehalten, die Fahrradführerscheine nur an die Kinder auszugeben, die die Radfahrausbildung erfolgreich in Theorie und Praxis bestanden haben.

Somit soll gezeigt werden, dass man auch den späteren Auto-Führerschein nur bei ausreichender Qualifizierung erhalten kann. Aktuell liegen die Durchfallquoten beim Versuch, den PKW-Führerschein zu erwerben, bei 42 % in der Theorieprüfung und bei 30 % in der praktischen Prüfung. (Quellenangabe unten, Homepage des TÜV-Verbands.)

 

Nachdem wir schon alle anfragenden Schulen mit einem eigenen, kostenfreien Fahrrad-Parcours ausgestattet haben, und wir zusammen mit den Schulträgern und zukünftig auch der Sparkassen-Stiftung die besten Arbeitshefte mit Online-Teil für unsere Grundschulen beschaffen konnten, ist der Fahrradführerschein das dritte Element, um die so wichtige Radfahrausbildung zu erleichtern und deren Bedeutung zu steigern.

 

Logos bzw. Wort Bildmarken sind austauschbar. Interessierte Stellen, wie Verkehrswachten oder Schulträger können uns für Ihre zukünftig eigenen Fahrrad-Führerscheine kontaktieren, damit viele andere Kinder außerhalb der Region Lüneburg auch einen Führerschein bekommen. (verkehrswacht.lueneburg@gmail.com)

 

 

Zitate:

Martin Schwanitz, 2. Vorsitzender Verkehrswacht Lüneburg

„Unsere Karten-Fahrradführerscheine lösen die alten Urkunden ab und sind unserer Meinung nach sehr gut geeignet, die Kinder zu motivieren.“

 

Peter Pez, 1. Vorsitzender Verkehrswacht Lüneburg

„Der Fahrradführerschein ist ein weiteres Vorzeige-Projekt unserer Verkehrswacht. Er kann auf Nachfrage auch für andere Verkehrswachten angepasst werden.

© Fotos: Verkehrswacht


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook