Der erste Abi-Empfang in diesem Jahr im Rathaus-Garten
von Winfried Machel am 29.06.2022Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand“ – Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch empfängt Abschlussklassen
(sp) Lüneburg. „Die Welt hat sich verändert. Wir leben in unsicheren Zeiten mit vielen Fragen. Nun braucht es Mut, Ideen und Tatkraft. Dafür sind Sie bestens ausgebildet und bringen frischen Wind und neue Perspektiven in die Debatte. Diese brauchen wir jetzt. Wir brauchen Sie! “ Mit diesen Worten empfing Lüneburgs Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch die Abiturient:innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Lüneburg am Mittwochabend (29. Juni) im Rathausgarten. „Nutzen Sie die Chancen, die Ihnen dieser Abschluss ermöglicht. Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand. Sie gehört Ihnen!", ermutigte Kalisch die Absolvent:innen.
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause lädt die Hansestadt in diesem Jahr endlich wieder die Abschlussklassen aller städtischen Schulen ins Rathaus ein, um ihnen zu ihrem schulischen Erfolg zu gratulieren und ihnen alles Gute für die Zukunft zu wünschen.
Bei den vier Abi-Empfängen am Mittwoch und Donnerstag (30. Juni) werden insgesamt rund 380 Abiturientinnen und Abiturienten von der IGS Lüneburg, der Herderschule, dem Johanneum, der VHS und der Wilhelm-Raabe-Schule im Rathausgarten empfangen. Musikalisch begleitet werden die Festveranstaltungen vom Saxophon-Quartett der Musikschule unter der Leitung von Hauke Schlüter sowie von der Bigband des Johanneums unter Leitung von Dr. Marco Rossow.
Der Rotary-Club Lüneburg zeichnete auch in diesem Jahr Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Walter-Zechlin-Preis aus. Der Preis wird vergeben an Schüler und Schülerinnen mit hervorragenden Leistungen im gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeld Politik und Geschichte und/oder für außergewöhnliches soziales Engagement im Bereich der Schülerschaft oder der Gesellschaft.
Bereits in den zwei vergangenen Wochen hatten Lüneburgs Bürgermeisterinnen und Daniela Krüger, Stabstellenleiterin aus dem Sozialdezernat, mehr als 450 Schülerinnen und Schüler im Rathaus empfangen. Sie alle verlassen zum Sommer die Schulen der Hansestadt Lüneburg mit einem Abschluss in der Tasche und beginnen einen neuen Lebensabschnitt. Die Schülerempfänge der Hansestadt Lüneburg sind die größte Veranstaltungsreihe, die das Rathaus organisiert.
Fotos:
Die Abiturient:innen der Integrierten Gesamtschule Lüneburg mit Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.