Der 4. Mai ist mehr als ein verkaufsoffener Sonntag für Lüneburg
von Carlo Eggeling am 24.04.2025Es muss einfach gut werden. Schauspielerin Katja Frenzel, in Lüneburg bekannt durch die Roten Rosen, will Lüneburg zu einem "Glücksort" machen. Sie ist mit ihrer Initiative am Erlebnissonntag dabei. Dazu zehn Musiker, die an verschiedenen Stellen gastieren. Im Glockenhof präsentieren Künstler aus der Region ihre Arbeiten. Dazu kommen drei Dutzend Organisationen und Gruppen, die für Inklusion und soziale Projekte stehen und auf dem Markt ihre Angebote zeigen. Marktbeschicker kommen mit Obst und Gemüse. Zudem öffnen natürlich zahlreiche Geschäfte. Verkaufsoffener Sonntag wäre für den bunten Strauß der Ideen also viel zu wenig.
Am Mittag präsentierten Lüneburg Marketing, die Handelsorganisation LCM und ihre Partner unter anderem von Lebenshilfe und Sozialververband SoVD das Programm für den 4. Mai. In der "Düne", einem Treffpunkt der Lebenshilfe mit zig Angeboten, erzählten die Planer, was sie alles vorhaben.
Von 13 bis 18 Uhr wandelt sich die Innenstadt in eine Veranstaltungsmeile. Wichtig ist den Akteuren, dass Menschen mit Handicaps am sogenannten normalen Leben teilhaben können. Für Rollstuhlfahrer und Senioren, die Rollatoren unterwegs sind, sind Katzenköpfe ein hoppeliges Pflaster, das sie vor Herausforderungen stellt. Es gibt ein Mattensystem, das eine Ebene schafft und vieles erleichtert. Andere präsentieren Fahrräder, die auch Menschen mit Einschränkungen mobil machen.
Es sei für jeden etwas dabei, war man sich in der "Düne" sicher. Gutes Wetter solle es geben, war der Wunsch. Aber das wird es sicher geben, schließlich ist Katja Frenzel mit ihrer Glücks-Initiative dabei. Da hat Lüneburg sicher Glück. Carlo Eggeling
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.