Lüneburg, am Donnerstag den 24.04.2025

Das Lüneburger Urlaubsmagazin 2025 inspiriert zum Entdecken

von LÜNEBURG MARKETING GMBH am 11.02.2025


Das Lüneburger Urlaubsmagazin 2025 inspiriert zum Entdecken
Lüneburg weiterhin touristisch sehr beliebt

Auch im Jahr 2025 erstrahlt die historische Salz- und Hansestadt Lüneburg in besonderen Glanz: Mit dem frisch aufgelegten "Urlaubsmagazin Lüneburg" präsentiert die Lüneburg Marketing GmbH eine inspirierende Lektüre für alle, die die Stadt und ihre Umgebung entdecken oder neu erleben möchten.
Das Magazin nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die reiche Geschichte, die kulturellen Highlights, einzigartige Shoppingerlebnisse und die kulinarische Vielfalt der Region. Von den malerischen Fachwerkhäusern der Altstadt bis hin zum von Heide und Elbe geprägten idyllischen Umland bietet es exklusive Insider-Tipps, spannende Hintergrundgeschichten und wertvolle Informationen für Einheimische und Besucher gleichermaßen – wertvolle Inspiration für Lüneburg-Neulinge und Insider garantiert.

Ein Muss für Lüneburg-Fans

"Die anhaltend hohe Nachfrage nach unserem Urlaubsmagazin zeigt, dass sich viele Gäste bereits im Vorfeld ihres Aufenthalts inspirieren lassen und gezielt planen möchten", betont Judith Peters, Leiterin der Tourist-Information. Die Ausgabe 2025 bietet neben einem umfassenden Überblick über Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten auch eine breite Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten sowie eine detaillierte Übersicht zu den zahlreichen Veranstaltungen, die dieses Jahr Lüneburg bereichern werden. Besonders spannend: Unbekannte und besondere Geschichten aus der Stadt und über ihre Historie. Ein Highlight ist die Erlebnisführung von Ida Plattstich, der Frau des „besten“ Schneidermeisters der Stadt. Sie erzählt vom regen Treiben und dem Handel in der Stadt, den strengen Vorgaben für die Kleidung verschiedener Berufsgruppen und dem Alltag und den Traditionen vergangener Zeiten, in dem auch das Bier eine große Rolle spielte. Die Braumeisterin Vibeke Radke erzählt mit viel Humor aus ihrem Leben im Spätmittelalter, während sie ihren Knecht Barthel in den Brauhäusern der Stadt sucht. Davon gab es nämlich einige, so dass sich Geschichte und Geschichten um das Brauwesen ranken, die unbedingt erzählt werden müssen.

 Tourismus in Lüneburg weiter im Aufwind

Die positive Entwicklung im Tourismus spiegelt sich auch in den aktuellen Zahlen wider. "Die Übernachtungszahlen für 2024 liegen bereits bis November um plus 4,5% gegenüber dem Rekordjahres 2023", freut sich Melanie-Gitte Lansmann, Geschäftsführerin der Lüneburg Marketing GmbH. „Im Vergleich zu 2019 sind unsere Übernachtungszahlen um 19 % gestiegen und damit liegt Lüneburg im Vergleich zu allen Niedersächsischen Städten auf den vordersten Rängen.“
Auch die stetige Nachfrage nach Stadtführungen bestätigt diesen Trend: Der Verein der Lüneburger Stadtführer e.V. verzeichnete für das Jahr 2024 knapp 4100 Buchungen von Stadt- und Rathausführungen über die Tourist-Information Lüneburg. Zudem zeigen Messungen der Passantenfrequenz in der Innenstadt, dass Lüneburg weiterhin eine begehrte Destination für Städtetrips sowie Tagesauflüge bleibt und die abwechslungsreichen Veranstaltungen in der Hansestadt Menschen von Nah und Fern zusammenbringen.

Das Urlaubsmagazin ist auf 76 Seiten gefüllt mit Nützlichem und Wissenswertem und ist in der Tourist-Information Lüneburg kostenfrei erhältlich. Gegen eine Portopauschale von 4 Euro wird das Magazin auch gern verschickt. Ein kostenfreier Download ist über https://buchung-lueneburg.info/prospekte möglich.

 Weitere Informationen erhältlich unter: www.lueneburg.info

© Fotos: Lüneburg Marketing GmbH


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook