Lüneburg, am Dienstag den 29.04.2025

Christine Schmid wechselt nach Stade

von Carlo Eggeling am 06.07.2023


Nach fast 17 Jahre an leitender Stelle im Kirchenkreis Lüneburg verlässt Christine Schmid zum Jahresende Lüneburg. Die Leitende Superintendentin wechselt in den Pastoralpsychologischen Dienst der Landeskirche im Sprengel Stade und in die Klinikseelsorge Buxtehude. Das teilte sie gestern Mitarbeitern in einem persönlichen Schreiben mit, nach einer Anfrage von Lüneburg Aktuell wurde nun eine Pressemitteilung dazu versandt.

In ihrer Erklärung schreibt Frau Schmid: "Meine Leitungsaufgabe hier im Kirchenkreis ist sehr schön und erfüllend, zugleich zieht es mich für die letzten Amtsjahre wieder in die Seelsorge. Nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung zur systemischen Supervisorin bietet sich nun die Möglichkeit, in Buxtehude und Stade eine solche Stelle anzutreten, in der ich einerseits Menschen im Krankenhaus begleiten und andererseits Hauptamtlichen und ehrenamtlich Leitenden unserer Kirche Beratung und Supervision anbieten kann."

Sie sieht den Kirchenkreis gut aufgestellt, denn seit 2017, nach der Fusion mit Bleckede, führt eine Doppelspitze den Kirchenkreis. Der Bleckeder Christian Cordes fungiert als Superintendent und soll, so das Schreiben, "gemeinsam mit den stellvertretenden Superintendenten und dem Kirchenkreisvorstand die Geschäfte führen, bis die Leitung des Kirchenkreises wieder vollständig ist. Diese Woche besprechen wir im Ephoralteam Genaueres und melden uns gegen Ende der Ferien mit weiteren Informationen".

Es ziehe sie nach den langen Jahren in Lüneburg wieder stärker in die Seelsorge, schreibt die 60-Jährige. Sie gehe mit "einem lachenden und einem weinenden Auge", denn die Arbeit hier habe ihr viel Freude bereitet. Die Zusammenarbeit mit Menschen innerhalb und außerhalb der Kirche sei sehr gut gewesen. Carlo Eggeling

Zum Hintergrund:
In 27 Gemeinden – die kleinste hat ca. 450, die größte ca. 6.100 Mitglieder – sind rund 45 Pastoren und 18 Diakone für die Menschen tätig, dazu kommen rund 750 haupt- und nebenberufliche Mitarbeitende in Gemeinden, Einrichtungen und den Kindertagesstätten. Geschätzt engagieren sich etwa 4.000 Ehrenamtliche, etwa bei Besuchsdiensten, in der Kirchenmusik und in der Flüchtlingshilfe.
Der Kirchenkreis unterhält 44 Kirchen, 35 Pfarrhäuser, 28 Gemeindehäuser und das Haus der Kirche in Lüneburg als Hauptsitz der Diakonie. Quelle: Kirchenkreis

© Fotos: Kirchenkreis


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook