Lüneburg, am Montag den 28.04.2025

Bundestagswahl: Esders ist Linke-Direktkandidatin für Lüneburg und Wendland  

von Die Linke am 19.12.2024


Bundestagswahl: Esders ist Linke-Direktkandidatin für Lüneburg und Wendland  


Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung der Kreisverbände Lüneburg und Lüchow-Dannenberg der Partei Die Linke wurde am Abend des 18. Dezember 2024 Marianne Esders als Direktkandidatin zur Bundestagswahl für den Wahlkreis Lüchow-Dannenberg – Lüneburg (37) gewählt. Gut vierzig Mitglieder der beiden Verbände nahmen teil.

Die 43 jährige Büroleiterin des Europaabgeordneten Martin Schirdewan und Lüneburger Stadträtin Esders dankte nach der Wahl den Mitgliedern für das Vertrauen und sagte:

„Nach der Ampel geht’s nach links! Wir werden mit einem engagierten Wahlkampf hier in der gesamten Region auf die Straßen, die Plätze und an die Haustüren gehen - in Stadt und Kreis Lüneburg, im Wendland und im Amt Neuhaus. Wir treten für mehr soziale Gerechtigkeit und Frieden, für eine menschenrechtsorientierte Migrationspolitik und für die Interessen der Beschäftigten ein! Ich will als laute Stimme die Themen und Interessen der Menschen hier aus der Region in Berlin im Bundestag vertreten! Es braucht Die Linke als Stimme für eine soziale Opposition!“

Zur Wahl waren auf der Mitgliederversammlung neben Esders auch Thorben Peters (Lüneburg) und Wolfgang Cornelius (Lüchow-Dannenberg) angetreten. In einer Stichwahl setzte sich schließlich Esders mit 21 zu 19 Stimmen durch.

Zur Person:

Marianne Esders (*1981) leitet seit 2023 das Büro des Europaabgeordneten Martin Schirdewan (Die Linke) in Hannover und ist Vorsitzende der Gruppe Die PARTEI / Die Linke im Lüneburger Stadtrat. Sie ist Mitglied im Landesvorstand der Partei Die Linke Niedersachsen, Ko-Sprecherin des Landesrates Linke Frauen und war mehrere Jahre Geschäftsführerin der Gruppe Die Linke / Die PARTEI im Lüneburger Kreistag. Sie engagiert sich seit Jahren für Seenotrettung auf dem Mittelmeer, unter anderem in der Initiative „Seebrücke Lüneburg“, und arbeitete bis 2023 für die zivile Seenotrettungsorganisation SOS Humanity. Sie forschte zuvor in Indien u.a. in einem Projekt zur Förderung von Graswurzel-Innovationen und sozialen Bewegungen und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg im Bereich Nachhaltigkeit und Innovationen.


——————————-
Paul Wellsow | Mitglied im Kreisvorstand Die Linke Lüneburg
Tel. 0151-51957021 | paul@wellsow.de



© Fotos: Die Linke


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook