Brenzliger Jahreswechsel
von Carlo Eggeling am 01.01.2023Aus Sicht der Leitstelle verlief der Jahreswechsel relativ ruhig. Es gab für die Feuerwehr drei größere Einsätze, einen davon in Rottorf im Nachbarkreis Harburg sowie in Thomasburg und bei Bleckede. "Es gab für den Rettungsdienst zwar mehr Einsätze als üblich, aber für Silvester war es überschaubar", hieß es auf Nachfrage.
In Thomasburg hatten die Helfer gegen drei Uhr gut zu tun. Laut Polizei hatten aus ungeklärter Ursache neben Am Försterholz einem Carport mehrere Mülltonnen angefangen zu brennen. Feuerwehrsprecher Andreas Bahr berichtet: "Neben dem Brand musste sich die Feuerwehr um zwei verletzte Personen kümmern, wovon eine ohne weitere medizinische Versorgung vom Rettungsdienst und dem Notarzt entlassen wurde, die andere Person wurde mit Kreislaufproblemen und dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren."
Zwei Autos und ein Motorroller brannten aus. Die Feuerwehrleute zogen einen Wagen aus dem Unterstand, Flammen loderten wieder auf. Der Sachschaden geht in die Tausende. Rund 70 Feuerwehrkameraden aus der Ostheide waren ausgerückt.
In Adendorf und Drögennindorf brannten Container, auch in der Stadt gab es mehrere Brände. So hatten Unbekannte, wie berichtet, an der Grundschule auf dem Kreideberg eine Scheibe eingeschlagen und einen Böller ins Gebäude geworfen. Es kokelte und rauchte. Der Qualm löste gegen kurz nach 21 Uhr die Brandmeldeanlage aus. Der Sachschaden blieb überschaubar. Die Feuerwehr belüftete den Flur. ca
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.