Brand eines Einfamilienhauses in Avendorf
von Janine Richter am 26.04.2025Pressemitteilung 16/2025: Brand eines Einfamilienhauses in Avendorf
Avendorf, jri: Gegen 14:10 Uhr am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Avendorf,
Bütlingen, Tespe und Marschacht alarmiert. Ebenso der Rettungsdienst und die Polizei sowie
die Drehleiter und ein TLF der Feuerwehr Bardowick.
Ein Einfamilienhaus soll in Avendorf brennen.
Dicke Rauchschwaden zogen beim Eintreffen der Wehren über die Hauptstraße in Avendorf.
Die Straße blieb für Stunden voll gesperrt.
Schnell konnte geklärt werden, dass die Bewohner des Hauses nicht zu Hause waren, sodass
Menschenleben nicht in Gefahr war. Das Haustier der Bewohner verendete jedoch im
Brandobjekt.
71 Feuerwehreinsatzkräfte kämpften in der nächsten Stunde gegen den Brand im Erdgeschoss
des an der Hauptstraße gelegenen Hauses. 7 Atemschutzgerätetrupps wurden zur
Brandbekämpfung im Innenangriff eingesetzt, ein weiterer Trupp für die Brandbekämpfung von
außen über die Drehleiter, um alle Brandnester ablöschen zu können. Dazu wurden Teile des
Dachstuhls geöffnet.
7 B-Druckschläuche wurden zur Wasserversorgung zum Brandobjekt verlegt sowie weitere C-
Druckschlauchlängen für den Innen- und Außenangriff.
Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde ein Atemschutzgerätetrupp von der Feuerwehr
Bütlingen mit der Wärmebildkamera zur abschließenden Brandkontrolle im Haus eingesetzt.
Für die anschließende Einsatzfähigkeit der eingesetzten Wehren wieder herzustellen, wurden
die AB Atemschutz und AB FTZ 1 (Gerätschaften) des Landkreises, betreut von der Feuerwehr
Hörsten, zur Einsatzstelle entsandt. So konnten die eingesetzten Materialen und
Atemschutzgeräte direkt getauscht und wieder auf den Fahrzeugen verlastet werden.
Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind bislang unklar. Die Ermittlungen der
Polizei dauern an. Das Einfamilienhaus gilt als unbewohnbar.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.